ALAMO Kiosk Self check in /Miami

Bobby

Well-Known Member
bei uns @ RSW Alamo war ebenfalls das Roadside Plus Plan bei der Buchung über Arno vor 4 Wochen inkludiert.:007:

Danke nochmals an Arno:006:
 

themrock

Well-Known Member
Theoretisch klappt es, habe aber einen Voucher, wo der 2 Fahrer kostenlos ist, er wird aber berechnet, so daß ich die Sache wieder weggeklickt habe.
 

stefandorp

Well-Known Member
Theoretisch klappt es, habe aber einen Voucher, wo der 2 Fahrer kostenlos ist, er wird aber berechnet, so daß ich die Sache wieder weggeklickt habe.

Hi Themrock,
steht dann bei Dir da wo "Additional Drivers" der Name des 2. Fahrers mit dem Zusatz "($9,99/Day)"?
Falls ja, was steht dann rechts in der Abrechnungsspalte?

Weil bei mir das gleiche kommt, aber rechts dann $0,00 steht.
Bei mir ist auch unter "Inclusive Rate Items" folgendes aufgeführt "(9) Additional Driver Included"


Auf dem Ausdruck mit dem Barcode steht das gleiche Und unter "Subtotal" und "Total" steht bei mir $0,00.

Denke das ist so in Ordnung. Denn wenn unter "Total" $0,00 steht muss ich ja nix dazu bezahlen.
 

themrock

Well-Known Member
Ne bei mir steht leider eine Summe hinter additional Driver nämlich 9.99 $ pro Tag.
Im Voucher steht aber ausdrücklich:
ZUSATZFAHRER: USD 10/Tag, entfällt in Kalifornien; auf Hawaii erster
Zusatzfahrer inklusive/Hawaii one additional driver included​
Muss bei Anmietung eingetragen werden.
Und da es nach Hawaii geht, also relativ eindeutig.
na gut, muß ich mich wohl oder über in die Schlange einreihen.:0301:
Additional Drivers Keep/Remove Mustermann Max ($9.99/Day) $59.94
Subtotal$59.94
Additional Drivers Keep/Remove Mustermann Max ($9.99/Day) $59.94
Subtotal$59.94
 
Erfahrungsbericht von Montag, 12.07.10:

Einchecken mit dem Barcode ging nicht, Quicksilver-Karte schon. Hatte die Buchung mit meiner Quicksilver verbunden, als ich beim Online-Einchecken bei Quicksilver angemeldet war. Hatte den Vorteil, dass ich meine Angaben nicht nochmal einhacken musste.

Auto ausgesucht, zur Ausfahrt gefahren, Stopp dauerte keine 90 Sekunden, Abfahrt.

Klasse Service. :)
 

rswfan

Chef vom Dienst
Administrator
Das verstehe dann einmal einer. Warum führt man solch ein System ein, wenn es nicht einwandfrei funktioniert? Was ging denn mit dem Barcode nicht?
 

rswfan

Chef vom Dienst
Administrator
Lt. ALAMO in Deutschland testet man in den USA den Kiosk wohl noch für US Bürger und Kanadier. Daher kann es wirklich sein, dass der Check In
am Automaten mit einem Deutschen Führerschein nicht funktioniert.

Wir haben uns das wohl alle einfacher vorgestellt – jedoch ist es mal wieder in den USA anders gelaufen als ursprünglich geplant.

Dieses einmal hier für alle zur Info
 

Claudia

Power-Mom und Moderatorin
Moderator
Lt. ALAMO in Deutschland testet man in den USA den Kiosk wohl noch für US Bürger und Kanadier. Daher kann es wirklich sein, dass der Check In
am Automaten mit einem Deutschen Führerschein nicht funktioniert.

Wir haben uns das wohl alle einfacher vorgestellt – jedoch ist es mal wieder in den USA anders gelaufen als ursprünglich geplant.

Dieses einmal hier für alle zur Info

Hab ich hier auch schon 2x geschrieben :009: Also hat die Mitarbeiterin wohl recht .... :mrgreen:

http://www.florida-interaktiver.com/showpost.php?p=199837&postcount=48


http://www.florida-interaktiver.com/showpost.php?p=199997&postcount=58
 

stefandorp

Well-Known Member
In 2 anderen Foren wird darüber auch wild diskutiert.

In einem der anderen Foren haben es 2 geschafft (1x in CA-LAX und 1x MA-Bosten) den Alamo Kiosk zu nutzen.

Der eine gibt an, aber nicht auf www.alamo-kiosk.de den Kiosk gebucht zu haben, sondern von alamo.com dann weiter auf save time.

Auf meiner E-Mail von Alamo mit dem Strichcode steht im übrigen gar nix drauf vom Alamo Kiosk?
Dort ist nur das Sve Time Logo
 

stefandorp

Well-Known Member
Habe Alamo in den USA angeschrieben.
Habe auch direkt darauf eine Antwort bekommen.
Es soll auch für Ausländer funktionieren, aber nur wenn direkt auf der Alamo Website (also alamo.com oder alamo.de) gebucht wird.
Wer so wie die meisten hier über einen Travel Agent bucht (meist ja Arno :007:), kann dies zwar eingeben (in das Save Time Formular!) aber nicht am Kiosk ein checken. Denn es fehlt wie schon hier mal gesagt worden ist die Daten der Kreditkarte. Die wird wohl von den Anbietern nicht an Alamo weiter gegeben.:0025: Die benötigen die aber für die Kaution :014:


Damit hat sich der Kiosk wohl für die meisten erledigt, da man bei Arno ja viel billiger die Fahrzeuge bekommen kann als bei Alamo selber...:002:

Und da ich ja Luxury Car mit Gold Paket (oder wie auch immer) mit Road Side Plus habe, können die mir ja nix auf schwatzen .sf::009:, denn SUV (oder SUFF CAR ) kommt für mich nicht in Frage....
 

Obi

Well-Known Member
das ist ja blöd.
Das heißt, wenn ich über irgendeinen Veranstalter gebucht habe (ADAC, DerTours etc.), dann brauch ich mich über diesen Kiosk schon gar nicht anmelden?!
Schade, finds nur witzig, dass diese Reise Veranstalter wohl auch gar nichts darüber wissen. Der ADAC Mitarbeiter zu mir: ich kann mich über diesen Kiosk anmelden und hatte des auch vorher nochmal bei Alamo abgeklärt. Komisch....
 

rswfan

Chef vom Dienst
Administrator
Ich hatte heute morgen noch ein Gespräch mit ALAMO!

Antwort - geht leider noch immer nicht - Testphase für Amerikaner und Kanadier. Die Veranstalter wissen wirklich davon nichts - sonst wäre diesder Hinweis bestimmt nicht in die Kataloge gedruckt worden.

Nun ja, leben wir halt damit - ist doch auch nicht weiter schlimm - also VIP Formular ausfüllen und fertig. Ich sehe das ganz locker und rege mich nicht darüber auf. Irgendwann wird es wohl soweit sein.

Ich ändere die Info auf unserer Seite auch am Wochenende ab und weise auf die Testphase hin.
 
J

Jochen

Guest
VIP Formular kann man sich eigentlich schenken ... einfacher gehts hier www.alamodirectroad.com hat bei uns im März super funktioniert .wink:

Komisch das Du es dann lt. eigener Aussage seit Jahren selber erfolgreich benutzt.....

Abgesehen davon sind die beiden Dinge nicht deckungsgleich: Durch Direct Road sind zwar die Daten schon im System, das Formular hilft aber gleichzeitig dagegen zusätzliche Leistungen, Upgrades oder Versicherungen durch einen entsprechenden Hinweis. Wen das also nervt oder wer sich im Englischen nicht so sicher wähnt, dem ist damit eben auch geholfen.

Last but not least spricht auch nix dagegen beides zu machen :001:
 

Snowhite

Well-Known Member
Komisch das Du es dann lt. eigener Aussage seit Jahren selber erfolgreich benutzt.....

Abgesehen davon sind die beiden Dinge nicht deckungsgleich: Durch Direct Road sind zwar die Daten schon im System, das Formular hilft aber gleichzeitig dagegen zusätzliche Leistungen, Upgrades oder Versicherungen durch einen entsprechenden Hinweis. Wen das also nervt oder wer sich im Englischen nicht so sicher wähnt, dem ist damit eben auch geholfen.

Last but not least spricht auch nix dagegen beides zu machen :001:

Was soll daran so Komisch sein :065:
Ich hab das VIP Formular bis letztes Jahr genutzt und für Gut befunden ... .wink: dieses Jahr den Alamodirectroad ohne das Vip Formular und die Abwicklung war schneller.

Natürlich spricht nichts dagegen das Eine oder das Andre oder gar Beides zunutzen .... darum der Zusatz " eigentlich " Jedem das Seine :0053:, gell
 

rswfan

Chef vom Dienst
Administrator
Und ich sage dazu nur: "Eigentlich" gibt es nicht wie unser Verkaustrainer immer zu sagen pflegte - da er als so genannter Weichmacher zu sehen ist :grin:

Und wie Jochen schon geschrieben hat ist das Formular gänzlich etwas anderes als der Directroad. 1. ist nicht immer ein Schalter besetzt, 2. Interessiert es so manchen Angestellten nicht die Bohne, 3. wird auch mit einem Directroad oft nach Zusatzleistungen gefragt usw.

Also - wer es nutzt ist gut, wer nicht auch :grin: Entscheidet jeder ja für sich- wie immer
 
Oben