Mit simplified arrival wird nur dein Gesicht gescannt und mit den vorliegenden Bildern abgeglichen. Keine Fingerprints mehr. Soll halt schneller gehen. Außerdem hat man grade mal die Fotos von allen Ausländern greifbar... Du must aber zur Zeit tatsächlich beim Officer vorbei.Hmmmm,... wo soll da der Vorteil sein? Der Officer macht doch nix anderes wie vor Jahren. Und auch da musste man ein Foto machen lassen.
Ja, … wird weiter vom Officer gescannt! Automaten gibt’s da (vorerst) nicht.@Sancap Danke für die Info
Der Pass wird aber weiter vom Officer gescannt? Oder ist das System auch autark, ähnlich wie die "alten" Automaten, nur die Kamera wird vom O. ausgerichtet? Die Fingerprints haben gefühlt nie sooooviel Zeit gekostet.
Aber OK, ich bin gespannt und werde es in 6 Monaten erleben...
Wir haben im Dezember über 2 Stunden gewartet nur 6 offene Schalter... GRRRRRIn Miami sind sie gar nicht mehr vorhanden. Und schneller ging es bei unserer Einreise im Januar auch nicht. Kein Wunder bei 3 gelandeten Maschinen und 5 geöffneten Schaltern. Obwohl aus unserer Maschine nur 2 Paare vor uns waren, hat es 1,5 Stunden gedauert, bis wir beim Officer waren.
Ich rechne eigentlich immer 1,5 Stunden nach Aufsetzen der Räder bis zur Ausfahrt aus dem Parkhaus. Denn, wie du richtig schreibst, was man bei der Immigration spart, verliert man dann am Gepäckband. Bei unserer Landung im Januar hatte ich allerdings mit deutlich kürzerer Zeit gerechnet, weil man als C Passagier ja schnell aus der Maschine ist und Priority Gepäck hat. Ich hätte aber nicht mit diesen Menschenmassen vor uns gerechnet.und auch wenn man ganz schnell durch ist wartet man dann halt am Gepäckband ...
Es dauerte in vielen Jahren Erfahrung immer gleich viel Zeit für uns (auch ohne Automat)
-> Aufsetzen der Räder des Fliegers in MIA bis zum Aufschliessen des Hauses in CC
5 Stunden (inkl. Pausen und erstem Einkauf bei Publix fürs Frühstück)
Fliegt Ihr immer mit Aufgabegepäck? Ich kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte Mal mit mehr als einem Handgepäcktrolley geflogen bin....verliert man dann am Gepäckband....
Deswegen habe ich vor Jahren GlobalEntry gemacht. Nur mit Handgepäck bin ich schon manchmal 10 Minuten nach Verlassen des Fliegers am Mietwagen. Mizt Aufgabegepäck in C dauert es normalerweise auch nie länger als 30 Minuten.,,Ich rechne eigentlich immer 1,5 Stunden nach Aufsetzen der Räder bis zur Ausfahrt aus dem Parkhaus. Denn, wie du richtig schreibst, was man bei der Immigration spart, verliert man dann am Gepäckband. Bei unserer Landung im Januar hatte ich allerdings mit deutlich kürzerer Zeit gerechnet, weil man als C Passagier ja schnell aus der Maschine ist und Priority Gepäck hat. Ich hätte aber nicht mit diesen Menschenmassen vor uns gerechnet.