Badeshorts in Frankreich
Zum Thema "Speedos vs. Shorts" hier mal meine Erfahrung aus einem französischen Hallenbad im letzten Herbst:
Ich mit Frau und Kind in die Umkleide und habe meine im Miromar erstandenen wunderschönen "Trunks"-Shorts angezogen.
Die enden oberhalb der Knie und ich ziehe die tatsächlich nur zum Baden an und wasche sie danach sogar.
Im Duschbereich hing dann ein Schild, dass Shorts verboten wären; vorher, also im Eintritts- oder Umkleidebereich nicht.
Als wir dann in den Badebereich gingen, kam sofort ein Bademeister auf mich zu und sagte, dass diese Shorts verboten wären. Auf meine Frage warum das so wäre antwortete er: Weil es verboten ist. Nachfrage: Ja, warum ist es verboten? Antwort: Weil es verboten ist. Entweder ich würde mir vorne im Shop ein paar (froschfre..hallenbadkompatible) Speedos kaufen (15Euro) oder ich müsste das Bad verlassen.
Wir wählten dann letztere Variante, natürlich nicht ohne dass ich dem Badeanstaltsaufseher noch für die Diskriminierung gedankt und ihn zum Nazi der Woche gekürt habe.
Unser Eintrittsgeld haben wir auch nach Hinweis darauf, dass es vor Betreten der Anstalt keinen Hinweis auf die erwünschte Badekleidung gäbe, nicht zurückbekommen.
Achja: Der Bademeister trug:....................Shorts!!!!!!!Ob der vor dem beherzten Köpper zur Rettung notleidender Landsleute erst noch die Buxe wechselt, habe ich vergessen zu fragen...
Im Nachgang habe ich gelesen, dass es zB in Belgien wohl ein Gesetz gibt, das Shorts in Bädern mit der Begründung verbietet, sie wären unhygienisch und es würde beim Aussteigen aus dem Becken zu viel Wasser mit herausgenommen, da zu viel Material.