Ob man nun einen Datentarif hat oder einen vollständigen Tel.-Tarif mit Daten, mit amerikanischer Rufnummer oder deutscher... es kommt letztlich darauf an, welchen Anwendungsfall jeder für sich abdecken will.
1. Airalo Datentarif - ist ja nur interessant für denjenigen der eine ESim nutzen kann/will
a. .... in Kombination mit der deutschen SIM-Rufnummer wäre man "im Notfall" in der Lage (teuer) zu telefonieren (Also für Hotels/ Restaurants & Co. eher ungeeignet)
b. ... in Kombination mit einer deutschen Rufnummer über Satellite kann man telefonieren, hat aber auf US Seiten kaum Möglichkeiten diese zu hinterlegen (zu viele Ziffern) und Rückrufe könnten bzw. werden erschwert sein.
c. ... ob US-Rufnummer möglich ist über Satellite wurde leider noch nicht beantwortet.... (das wäre aber der Optimalfall um von "drüben" überall anrufen zu können und auch selber Rückrufe aus den USA und der Welt zu erhalten)
2. US-SIM (H2O/Lycra/T-Mobile & Co.) bedeutet Simkartenwechsel oder ein Dual-SIM Handy. Hier gibt es jede erdenkliche Kombination aus Daten und Telefonie (mit US-Rufnummer). Einzige Hürde ist entweder ein Komplettpaket hier bei Anbietern (US_SIM/ Reise-Sim..) zu kaufen, oder sich die SIM zu besorgen und die Registrierung selber durchzuführen und dann den "Plan" zu kaufen (Das ist einmalig "schwieriger", aber teilweise günstiger und dann dauerhaft Easy eine neue Karte zu hinterlegen)
Letztlich ist für jeden Geschmack etwas dabei. Wer ohnehin nicht telefonieren möchte, bzw. nur im Notfall, wird mit Variante 1a zurechtkommen.
Für mich sind entweder 1c oder die 2 (physische SIM ) die einzigen Optionen, auch wenn ich garnicht telefonieren will. Die Erfahrung zeigt, dass das schneller nötig sein kann als einem lieb ist.