Danke für Eure "Danke"!
@Bimi: wegen des einsetzenden Regens sind wir nicht in den Oak Creek Canyon gefahren ( waren dort aber 2005 mit SUV ) und haben somi die CGs auf der Strecke bis Sedona nicht angefahren. Außerdem wollte ich mal wieder Strom und Internet.

Zu Deiner Frage: der CG war für 1 Nacht ok und der einzige Private in der Stadt.
Weiter gehts...
Die WoMo-Rundreise neigt sich langsam dem Ende…
Nachdem wir die tolle Stadt Sedona verlassen haben und noch durch das Oak Creek Village gefahren sind, sind wir in Sun City / Phoenix gelandet und haben dort auf dem "Paradise RV Resort" übernachtet.
Zitat von Focus.de :
„Golf-Greise“ in Sun City
Im Nordwesten der Stadt liegt Sun City, die „Altenstadt“. Die Siedlung ist fast vollständig von Mauern und Zäunen eingefasst. In dem auf dem Reißbrett entworfenen Rentnerparadies leben Zehntausende Menschen über 55 ohne störende Kinder mit guter medizinischer Betreuung, Golf-, Tennisplätzen und Swimmingpools. Eine Art Nobel-Altenheim unter der ewig wärmenden Sonne Arizonas.
Werde Im RB näher darauf eingehen.... Wir stehen trotzdem darauf, auch, wenn wir keine Altersresidenz suchen.
Sind nun in Kingman auf dem KOA. Hier sind die Spritpreise sehr günstig. Am morgigen Samstag wollen wir ( eigentlich ich ) am Boulder Beach campen, und aufräumen, Reste verkochen, Abschied vom WoMo nehmen, etc...
Sonntag wollen nachmittags schon mal den SUV holen, diesen packen und am Montag das WoMo abgeben. Wir sind dann noch bis Mittwoch in Vegas und fahren dann nach Indian Wells: Haus und Pool. Ob das wohl schön wird?!
Fortsetzung:
Von Kingman aus sind wir über den Hoover Dam bis Boulder Beach gefahren. Dort hatten wir einen CG mit Blick auf den Lake Mead und diesen den ganzen Tag genossen. Sonntagmorgen haben wir die Pack- u. Aufräumaktion gestartet und sind die wenigen Meilen bis Vegas gefahren.
In LV buchten wir einen Platz bei Sam's Town RV Park und sind dann zur Flughafen-Area gefahren und haben bei Alamo das SUV abgeholt. Zurück mit WoMo und SUV zum RV-Park, das WoMo "gekühlt" und mit dem Auto kühle Getränke gekauft. Abends wurden die letzten Reste in der Pfanne verbraten.
Montagmorgen haben wir bei Mäcces ein schnelles Frühstück eingenommen, das WoMo noch mal voll getankt und um kurz vor 11:00 Uhr bei Road Bear abgegeben. Die Abgabe war kurz und schmerzlos.
Mittags waren wir im Golden Nugget und haben erstmal nix gemacht und später Buffetessen. Das Auto wurde an dem Tag nicht mehr bewegt, dafür sind wir über die Fremont Street geschlendert.
Am Dienstag sind wir Shoppen gewesen, alles ganz stressfrei und anschließend und abends auch noch mal über den Strip gefahren, um Fotos zu machen.
Seit Mittwoch sind wir in Indian Wells und genießen das "Überhauptnixmehrtun" bei +/- 40 C° in vollen Zügen....