MBCSCOUT
Well-Known Member
Das geht nur, sofern der Sitz von der Airline zugelassen ist. Und das sind nur wenige Modelle. Wenn man den Sitz trotzdem mitnehmen möchte befördern ihn die Airlines meist kostenfrei. Wird dann als Sperrgepäck aufgegeben.
Für die ganz genauen ist noch zu beachten, das ein deutscher Kindersitz in der Regel keine US-Zulassung hat. Das macht ihn nicht unsicherer könnte aber ggf. Probleme im Versicherungsfall bringen (unwahrscheinlich).
Mietet einen Sitz vor Ort. Das spart Geschleppe. Wir haben bislang bei Alamo oder Hertz ausnahmslos nagelneue Sitze bekommen. Auswahl war immer ausreichend.
Für die ganz genauen ist noch zu beachten, das ein deutscher Kindersitz in der Regel keine US-Zulassung hat. Das macht ihn nicht unsicherer könnte aber ggf. Probleme im Versicherungsfall bringen (unwahrscheinlich).
Mietet einen Sitz vor Ort. Das spart Geschleppe. Wir haben bislang bei Alamo oder Hertz ausnahmslos nagelneue Sitze bekommen. Auswahl war immer ausreichend.