Moebius
Well-Known Member
Hallo allerseits,
ich habe seit kurzem eine kleine Ferienwohnung in Süd-West Florida, die ich auch vermieten möchte. Meine Immobilienmaklerin hat mir angeboten, die Wohnung auch hierfür zu betreuen und sich um alles zu kümmern. Langsam wird mir ihre Einstellung aber zu sehr Florida-entspannt, weil ich Informationen immer nur auf die dritte Nachfrage bekomme und mir vor allem um die Steuer doch so langsam Gedanken mache, ich möchte nicht durch Untätigkeit etwas versäumen und später Probleme kriegen. Ich wäre dankbar, wenn mir hier jemand ein paar Tipps geben könnte:
Zur Ausgangslage: Ich lebe auch weiterhin in Deutschland, ich bin Deutscher und habe keine Green Card, die Wohnung liegt in Collie County, ich habe sonst keine Einkünfte in den USA. Die erste Vermietung über 2 Monate lief gerade über die Maklerin vor Ort, ggf. würde ich die Wohnung aber auch selber noch über Fewo-Direkt oder ähnliches anbieten.
1. Auf Vermietungen muss die Collier County Tourist Tax (5%) abgeführt werden. Wenn ich das richtig verstehe, wäre dafür aber eigentlich die Agentin verantwortlich, zumindest wenn sie vermittelt, oder?
2. Muss ich auch die Florida-Sales Tax erheben und abführen? Ich habe mir die Anmeldung hierfür angeguckt, dafür benötige ich allerdings eine US-Steuernumer, die ich wiederum mit meinen Bedingungen nicht bekommen, wenn ich alles richtig verstehe.
3. Muss ich zusätzlich eine US-Einkommenssteuererklärung abgeben?
4. Macht es steuerlich einen Unterschied, ob ich vor Ort über einen Agenten oder über eine deutsche Webseite vermiete?
5. Macht es Sinn, das an einen Steuerberater vor Ort abzugeben?
Vielen Dank und viele Grüße,
Moebius
ich habe seit kurzem eine kleine Ferienwohnung in Süd-West Florida, die ich auch vermieten möchte. Meine Immobilienmaklerin hat mir angeboten, die Wohnung auch hierfür zu betreuen und sich um alles zu kümmern. Langsam wird mir ihre Einstellung aber zu sehr Florida-entspannt, weil ich Informationen immer nur auf die dritte Nachfrage bekomme und mir vor allem um die Steuer doch so langsam Gedanken mache, ich möchte nicht durch Untätigkeit etwas versäumen und später Probleme kriegen. Ich wäre dankbar, wenn mir hier jemand ein paar Tipps geben könnte:
Zur Ausgangslage: Ich lebe auch weiterhin in Deutschland, ich bin Deutscher und habe keine Green Card, die Wohnung liegt in Collie County, ich habe sonst keine Einkünfte in den USA. Die erste Vermietung über 2 Monate lief gerade über die Maklerin vor Ort, ggf. würde ich die Wohnung aber auch selber noch über Fewo-Direkt oder ähnliches anbieten.
1. Auf Vermietungen muss die Collier County Tourist Tax (5%) abgeführt werden. Wenn ich das richtig verstehe, wäre dafür aber eigentlich die Agentin verantwortlich, zumindest wenn sie vermittelt, oder?
2. Muss ich auch die Florida-Sales Tax erheben und abführen? Ich habe mir die Anmeldung hierfür angeguckt, dafür benötige ich allerdings eine US-Steuernumer, die ich wiederum mit meinen Bedingungen nicht bekommen, wenn ich alles richtig verstehe.
3. Muss ich zusätzlich eine US-Einkommenssteuererklärung abgeben?
4. Macht es steuerlich einen Unterschied, ob ich vor Ort über einen Agenten oder über eine deutsche Webseite vermiete?
5. Macht es Sinn, das an einen Steuerberater vor Ort abzugeben?
Vielen Dank und viele Grüße,
Moebius