Fullsize SUV Alamo - V8?

Jax

Well-Known Member
Nunja für Zuhause würde mir nie ein Ami ins Haus kommen, die Verarbeitung ist zu schlecht, und der Verbrauch meistens zu hoch. Ich schwöre ja auf Audi, alle 30.000km mal in die Werkstatt zur Inspektion und der 3L-Diesel schnurrt wieder ein Jahr. Und es brechen keine Türgriffe ab oder so.
Im Urlaub würde ich eventuell auch einen Mustang oder SUV nehmen, weil das einfach dazugehört, wie die Mücken oder das kalorienarme Essen.
 

Caloosa

Well-Known Member
Da hat wohl auch jeder so seine eigenen Erfahrungen gemacht. Ich hatte 8 Jahre lang in Düsseldorf einen Chevrolet Caprice Station und bis auf die entsprechenden Serviceintervalle und Verschleißteile hat er ohne jegliche Zusatzreparatur 160.000 Meilen durchgehalten. Ich habe ihn verkauft und er fährt heute übrigens immer noch...

Mein erstes Auto 1977 war ein Golf und würde ich den damaligen Qualitätsstandard zugrunde legen, dürfte ich nie mehr wieder einen Golf fahren... Der Wagen ist nach 6,5 Jahren mit üblen Rostproblemen nicht mehr über den TÜV gekommen.

Und was sagt uns das jetzt? Nix...:0141: Genau deswegen.... Vorurteile gibt es überall. Montagsautos ebenfalls...
 

admin

Administrator
Teammitglied
Da hat wohl auch jeder so seine eigenen Erfahrungen gemacht. Ich hatte 8 Jahre lang in Düsseldorf einen Chevrolet Caprice Station und bis auf die entsprechenden Serviceintervalle und Verschleißteile hat er ohne jegliche Zusatzreparatur 160.000 Meilen durchgehalten. Ich habe ihn verkauft und er fährt heute übrigens immer noch...

Mein erstes Auto 1977 war ein Golf und würde ich den damaligen Qualitätsstandard zugrunde legen, dürfte ich nie mehr wieder einen Golf fahren... Der Wagen ist nach 6,5 Jahren mit üblen Rostproblemen nicht mehr über den TÜV gekommen.

Und was sagt uns das jetzt? Nix...:0141: Genau deswegen.... Vorurteile gibt es überall. Montagsautos ebenfalls...

Ganz so einfach ist es dann auch wieder nicht :0141: Natürlich gibt es in jeder Statistik Ausreißer nach oben und nach unten, aber Tendenzen lassen sich schon z. B. aus den Pannenstatistiken des ADAC ablesen. Außerdem lässt sich sowas auch ganz pragmatisch in Wiederverkaufswerten usw. ablesen.

Mir persönlich ist die Automarke völlig schnurz - das Gesamtpaket muss stimmen. Ist doch nur ein Gebrauchsgegenstand. Ich hab' schon alles Mögliche durch: VW ein paar, Audi, mehrere Volvo, mehrere Daimler, Japaner, Opel, Ford - ein Ami war bisher noch nicht dabei, hat sich auch wirtschaftlich nie angeboten. Würde ich genauso fahren wie einen Koreaner oder Chinesen wenn das Paket passt
 

Caloosa

Well-Known Member
In dem Fall ging es aber um die Aussage über "alle" Amis pauschal... und das ist genauso wenig objektiv wie "alle" Franzosen, "alle" Italiener und "alle" Deutschen...
 
klar kann man keinen teuren infiniti mit nem billigen suzuki vergleichen.

hier gings aber um die dort üblicherweise angebotenen mietwägen gleicher klasse. da werden einem billig-us-plastikbomber angeboten und auch japaner. die japaner sind da hald zu 99% die bessere wahl. ausser man will mal unbedingt ne us-karre fahren...
 

rswfan

Chef vom Dienst
Administrator
Nunja für Zuhause würde mir nie ein Ami ins Haus kommen, die Verarbeitung ist zu schlecht, und der Verbrauch meistens zu hoch. Ich schwöre ja auf Audi, alle 30.000km mal in die Werkstatt zur Inspektion und der 3L-Diesel schnurrt wieder ein Jahr. Und es brechen keine Türgriffe ab oder so.
Im Urlaub würde ich eventuell auch einen Mustang oder SUV nehmen, weil das einfach dazugehört, wie die Mücken oder das kalorienarme Essen.

Hört sich nach Audi A2 3L an?:009:
 

Jax

Well-Known Member
Mit 3l meine ich den Hubraum, nicht den Verbrauch. Dieser liegt aber mit ca. 8,5 Liter Diesel bei schonender Fahrweise fuer diese Groessen- und Leistungsklasse auch im Rahmen.
Wenn man den mal mit dem 4-Liter Mustang vergleicht (etwas antiquarischer V6 z.B. was den Verbau der Nockenweille angeht), dazu starre Achsen... der bei aehnlicher Leistung um einiges mehr schluckt... naja, hoert sich halt geil an und ich hoffe die Amis denken auch langsam um...
 

hb_manu

Member
Hallo,

wir fliegen am Freitag nach Miami und haben bei Alamo einen Fullsize SUV gemietet. Welche Modelle sind denn dort zur Zeit im Angebot?
 

hb_manu

Member
Na das hoffe ich doch stark:003:. Vielleicht ist ja jemand dabei der in der letzten Zeit einen Fullsize SUV von Alamo hatte. Ist wohl nen deutsches Problem, dass man alles vorher planen und wissen muss:035:
 

hb_manu

Member
Ja das mit der "Schlange" habe ich auch schon gelesen:0096:. Wir fliegen mit British Airways und ich hoffe das wir vor dem Air Berlin Flieger landen. Die zwei anderen Flieger von der Lufthansa landen ja deutlich früher, von daher könnten wir Glück haben. Bin auch schon sehr gespannt:065:
 

Klemmi

Well-Known Member
Wäre auf jeden Fall nett, wenn du berichten könntest. Kommst du mit BA207 oder BA209 an?

Gruß,
Dennis
 

TiPi

Moderator
Moderator
Ja das mit der "Schlange" habe ich auch schon gelesen:0096:. Wir fliegen mit British Airways und ich hoffe das wir vor dem Air Berlin Flieger landen. Die zwei anderen Flieger von der Lufthansa landen ja deutlich früher, von daher könnten wir Glück haben. Bin auch schon sehr gespannt:065:

Kleiner Tipp: ERST in die Choiceline und sich ein Auto aussuchen. Einer bleibt dann am Wagen und der andere regelt den Papierkram. :009:
 
Oben