UrsusMajor
Well-Known Member
Blödes Geschwätz.
Echt dumm, wenn man an galoppierendem Realitätsverlust leidet

Blödes Geschwätz.
Ich lehne mich jetzt mal gaaaaanz weit aus dem Fenster und unterstelle, dass diejenigen, die sich um eine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung für die USA bemühen, nicht vorrangig wegen der miserablen US-Finanzsituation so erpicht sind auf den Wechsel... Da gibt's dann wohl doch andere Gründe. Aber womöglich schließe ich ja jetzt auch nur von mir auf andere.Witzig, daß sich so viele Leute um die Aufenthaltsgenehmigung eines Landes bemühen, das ganz stetig auf die totale Pleite zusteuert. Das kann man als Deutscher doch einfacher haben, indem man nach Griechenland, Italien, Portugal oder Spanien auswandert :003:
Dann mal her mit den Gründen - Du hälst Dich da sehr bedeckt, teilst aber gerne aus, wenn jemand das mal hinterfragt.Es wird schon einen Grund haben warum die Leute an einer Greencard Lottery teilnehmen
Zitat:Dann mal her mit den Gründen - Du hälst Dich da sehr bedeckt, teilst aber gerne aus, wenn jemand das mal hinterfragt.
Sicher war das provokant. Trotzdem bist Du auch mit diesem Beitag ein strichhaltiges Argument schuldig geblieben, weswegen es sich lohnt, auszuwandern - pure Abentuerlust kann es nicht sein, sonst würdest Du nicht das Thema Sicherheit ansprechen - also, raus mit der Sprache, was ist denn wirklich besser dort?Fand ich auch ein wenig provokant.
Frage doch die Leute, die ausgewandert sind.
Ich fühle mich in Florida sehr wohl und nicht nur wegen des warmen Wetters. Ich würde aber nicht so ohne Sicherheit auswandern wollen, das habe ich Ja geschrieben, ich wünsche jedem User der an der Greenncard Lottery teilnimmt viel Glück, denn das macht alles ein wenig leichter.![]()
Sicher war das provokant. Trotzdem bist Du auch mit diesem Beitag ein strichhaltiges Argument schuldig geblieben, weswegen es sich lohnt, auszuwandern - pure Abentuerlust kann es nicht sein, sonst würdest Du nicht das Thema Sicherheit ansprechen - also, raus mit der Sprache, was ist denn wirklich besser dort?
Und andere Ecken von Florida sind quasi die Hölle auf Erden.Sicher, viele Ecken von Florida sind ein kleines Paradies.
Ausgerechnet die Liebe zu TX würde sich mir nun nicht erschließen, aber dass es andere US-Landstriche gibt, die einen erheblich größeren Reiz ausüben als Florida, das geht mir ebenso wie Deinem Schwiegi. Oregon finde ich zum Beispiel fantastisch. Oder den Nordosten. Oder Washington State. Und als Städte begeistern mich vor allem Chicago, Philly und (wie laaaangweilig, das sagt ja jeder...) San Francisco. Aber man muss natürlich als Vor-Ort-Lebender ganz andere Kriterien ansetzen als reines "Gefallen", wenn man sich niederlässt.Das sind aber andere Landstriche auch, mein Schwiegervater, der einige Zeit in den USA gelebt hat, begeistert sich nach wie vor viel mehr für Arizona oder Texas.
Da sprichst Du 'was Wahres. Und selbst dann, wenn die Willkommenshaltung positiver ausfällt, ist man doch der/die Ausländer/in, der/die 'nen komischen Akzent hat, anders sozialisiert wurde, über andere Scherze lacht, gewisse Anspielungen nicht schnallt, sich Essig oder Mayo statt Ketchup über die Pommes kippt und alles in allem doch etwas fremdkörperig daherkommt. Und auf der US-Tastatur schnell tippen kann er/sie auch nicht; die gängigen Lizenzen hat er/sie nicht und warum sollte man den Ausländer einstellen, wenn man doch zig Bewerber aus dem eigenen Land zur Auswahl hat. Manchmal ist das schon ganz schön traurig, wie lange Einwanderer nach einem Job suchen (müssen); und das dann oft wirklich zunächst auf allerunterster Stufe. Solche Dinge macht sich kaum jemand bewusst, der an der Lotterie teilnimmt.Aber wehe es kommt einer von denen und will hier arbeiten. Um Gottes willen - die nehmen uns Arbeitsplätze weg, die leben auf unsere Kosten! So ist zumindest die landläufige Meinung, und die ist nirgendwoanders auf der Welt anders, auch nicht in den USA.
Na, aber, aber, aber, da scheint doch immer die Sonne. Und die Leute sind alle immer so freundlich, wenn sie einem die Tüten einpacken oder den Drink servieren. Und man kann ohne schlechtes Gewissen 'ne Spritschleuder fahren, weil, macht ja jeder. Und den Müll hinters Haus schmeißen. Und bei offenem Fenster die Klimaanlage laufen lassen. Und man kann sich zig Wummen kaufen, ohne Registrierung. Und man ... hm. Das ist doch alles schon mal extrem neiderregend, oder?Und nun möchte ich mal wissen, auf was ich neidisch sein sollte...
Nein, schlecht reden muss man das nicht. Aber benennen sollte man die guten Gründe doch können. Anderenfalls drängt sich nämlich der Verdacht auf, dass die guten Gründe soooo gut gar nicht sind.Es wird schon einen Grund haben warum die Leute an einer Greencard Lottery teilnehmen und Auswandersungwünsche vorhanden sind, man muss nicht alles immer schlecht reden.
Was genau würde die Greencard denn wirklich leichter machen? Gut, man könnte sich nun theoretisch einen beliebigen Job suchen. Aber wie realistisch ist es denn, dass man als Einwanderer ohne US-Arbeitshistorie einen Job findet, der halbwegs adäquat ist? Wobei es natürlich auf die Lebensumstände ankommt. Für jemanden, der gerade die Uni abgeschlossen hat und weder Haus noch Hund noch Kinder hat, um die er sich kümmern muss, ist die Greencard natürlich eine prima Möglichkeit, in den USA auf Stellensuche zu gehen und sich zumindest einige Jahre Auslandserfahrung draufzuschaffen. Aber sobald das eigene Leben die Verantwortung für mehr als nur sich selbst und ein paar Mitbringsel umfasst, ist das doch eine ganz andere Tasse Tee.Vielleicht hat auch der ein oder andere die Traute nicht, ich habe sie auch nicht, aber der Wunsch ist vorhanden und eine Greencard würde nunmal so Einiges leichter machen,
Das stimmt. Meiner Erfahrung nach heißt "anderer Lebensstil" vor allem sehr viel mehr und sehr viel härtere Arbeit für einen vergleichbaren Lebensstandard. Jedenfalls dann, wenn man nicht zu den Superreichen gehört. Oder selbstständiger Anwalt ist.Es ist ein ganz ander Lebensstil.
Die Menschen dort, die Gegend, ich würde auch nicht überall in Florida leben wollen und wie gesagt auch nicht um jeden Preis, ich spreche aber jetzt nur von mir.
Es ist ein ganz ander Lebensstil. Am Liebsten wäre mir ein halbes Jahr in Deutschland leben und das andere halbe Jahr in Florida, ist nicht möglich, da die Kinder noch recht jung sind, selber Schuld, aber meine Kinder sind für mich das Wichtigste überhaupt und ohne Sicherheit keine Auswanderung.
Was eine Greencard einfacher machen würde, klar und deutlich gesprochen man hätte es einfacher eine Arbeitserlaubnis zu bekommen.
Sicher war das provokant. Trotzdem bist Du auch mit diesem Beitag ein strichhaltiges Argument schuldig geblieben, weswegen es sich lohnt, auszuwandern - pure Abentuerlust kann es nicht sein, sonst würdest Du nicht das Thema Sicherheit ansprechen - also, raus mit der Sprache, was ist denn wirklich besser dort?
ich muss dazu sagen, dass alle Leute die wir bisher kennengelernt haben, diesen Schritt nie bereut haben, auch wenn es nicht immer einfach war. Für viele ist das Ziel auf jeden Fall 5 Jahre zu schaffen, damit sie dann die amerikanische Staatsbürgerschaft beantragen können. Denn dann kann man sich in den 2 Welten absolut frei bewegen und hat nicht mehr die Einschränkung, die man als GC-Besitzer hat.
Wir sind immer schnell dabei zu sagen, dass hier in D alles großer Mist ist. Aber wenn man mal anfängt und sich intensiv mit den USA (und alles was zum täglichen Leben dazugehört) beschäftigt, merkt man schnell, wie gut es uns hier geht. Wiederum leben die Amerikaner ganz anders als wir und die Art wie sie leben, gefällt mir. Aber natürlich immer nur unter dem Gesichtspunkt, dass man ein geregeltes Einkommen hat.
diese lotterie zu "gewinnen" heisst ja noch lange nciht überhaupt eine GREENCARD zu erhalten...
das ist "nur" eine chance diese zu beantragen !
Schon Richtig. Wobei man allerdings, wenn man alle Vorrausetzungen erfüllt, schon davon ausgehen kann das man eine erhält. Mir ist zumindest kein Fall bekannt, das jemand keine bekommen hätte, obwohl alles erfüllt wurde.