Herzerl
Well-Known Member
bei der genialcard gibt es keine Auslandseinsatzgebühren!?Kostenlos? Die Genialcard packt 1,49% auf den Wechselkurs drauf, die wollen schließlich auch was verdienen. Aber klar, das Abheben ist kostenlos.
bei der genialcard gibt es keine Auslandseinsatzgebühren!?Kostenlos? Die Genialcard packt 1,49% auf den Wechselkurs drauf, die wollen schließlich auch was verdienen. Aber klar, das Abheben ist kostenlos.
Nein, aber das ist genau dass, was wir auch festgestellt haben. Gegenüber der ADAC Karte hatte die Hanseatic den deutlich schlechteren Wechselkurs, so dass es fast aufs Gleiche herausgekommen ist.bei der genialcard gibt es keine Auslandseinsatzgebühren!?
Hmmm…. Und bei uns war es so, daß bei der Gebührenfrei-Goldcard von meinem Mann der schlechtere Kurs war; zur gleichen Zeit abgehoben…Nein, aber das ist genau dass, was wir auch festgestellt haben. Gegenüber der ADAC Karte hatte die Hanseatic den deutlich schlechteren Wechselkurs, so dass es fast aufs Gleiche herausgekommen ist.
Habe ich nicht behauptet - nur darauf hinweisen, dass dies ganzen “kostenlos” Nummern Quatsch sind. Wenn ich etwas kostenlos rausgebe hole ich mir das irgendwie zurück - ansonsten ist es eine Spende .Das mag wohl sein. Aber gibt es überhaupt Banken, wo das nicht geschieht, bzw. wo die Gesamtkosten mit Auslandsgebühren niedriger liegen?
Ja, schlussendlich will jede Bank was verdienen und das Gesamtpaket ist entscheidend. Viele kostenpflichtige KK haben ein richtig gutes Versicherungspaket. Das bietet die Hanseatic z.B. nicht. Muss also jeder für sich selbst wissen. Scorewerte und Hausfinanzierung interessieren mich persönlich nicht mehr.Was nützt es wenn du bei einem Auslandsaufenthalt einmal im Jahr 8,50 Euro Gebühren sparst - bei deiner Hausfinanzierung aber dann 12 Euro monatlich mehr Zinsen zahlst weil das Paar zusammen 6 Kreditkarten besitzt und damit der Scorewert schlechter wird. Habe mal in einer Bank IT programmiert, wer mehr als 3 KK im Haushalt hatte, wurde schlechter bewertet. Und das beeinflusst den Schufa Score…
genau meine Meinung! PROSTDas investiere ich lieber in einen Restaurantbesuch....![]()
Die habe ich auch seit Jahresanfang. Das einzig blöde ist, dass es noch keinen automatischen Einzug des Saldos gibt.Na, momentan gibt es ja einen neuen Player in Markt. Die norwegian Bank. Sehr gute Versicherung, keine Gebühren oder Kosten. Bisher nur gutes gehört. Beantragung ist schnell und unkompliziert.
Hast du schon Erfahrung mit dem Wechselkurses?Die habe ich auch seit Jahresanfang. Das einzig blöde ist, dass es noch keinen automatischen Einzug des Saldos gibt.
ich habe mir also eine Vorlage gespeichert, in die ich nur den Betrag eintrage und dann überweise. So wie bei der Advanzia.
Angeblich soll der Lastschrifteinzug aber bei Norwegian kommen
Du hast selbstverständlich Recht, die 8,50 waren als Beispiel gedacht. Allerdings ist deine Rechnung auch etwas verkürzt: Bei deinen 8000 USD und einem Wechselkursaufschlag von 1.49% sparst du gegenüber einem Auslandsaufschlag von 1.75% so etwa 20 Euro, nicht 100-140 USD. Simpler Dreisatz.Ja, schlussendlich will jede Bank was verdienen und das Gesamtpaket ist entscheidend. Viele kostenpflichtige KK haben ein richtig gutes Versicherungspaket. Das bietet die Hanseatic z.B. nicht. Muss also jeder für sich selbst wissen. Scorewerte und Hausfinanzierung interessieren mich persönlich nicht mehr.
Die nicht erst gemeinten 8,50 Euro Gebührenersparnis sind natürlich ne Milchmädchenrechnung oder besser gar keine Berechnung.
Ich setze während eines dreiwöchigen USA-Urlaubes mit meiner KK zwischen 6.000 - 8.000 USD um. Da liegt meine Ersparnis der Auslandsgebühren, ausgehend von 1,75 %, bei 100 - 140 USD. Wenn man bedenkt, dass es KK (z.B. die Barclays Visa Gold) gibt, die 2 % Gebühren erheben, entsprechend mehr.
Das investiere ich lieber in einen Restaurantbesuch....![]()
Wird genau wie bei der Hanseatic „durch VISA“ festgelegt. Also 1.49% Aufschlag auf den Wechselkurs.Hast du schon Erfahrung mit dem Wechselkurses?
Ja, so habe ich das auch gemacht. Zum Anfang hat mich dass bei der Advanzia auch extrem genervt. Mittlerweile geht das so easy in einer Minute abends vom Sofa aus.ich habe mir also eine Vorlage gespeichert, in die ich nur den Betrag eintrage und dann überweise. So wie bei der Advanzia.
Ich hatte letztes Jahr meine letzten Travellercheques, etwa 600 $ , die ich vor 10 Jahren mal gekauft hatte, bei PublixNoch eine Idee: Gibt es eigentlich noch Travellercheques?