Kurzaufenthalt New York und Kreuzfahrt entlang der Ostküste

Floridatom

Well-Known Member
Wir waren mal in einem Hochhaus, wo eine Schlacht nachgestellt war, hat bestimmt was mit der Unabhängigkeit zu tun, ist aber auch gut 21 Jahre her.
Da hat meine Tante noch in New Hampshire gewohnt.
Wieder sehr schöne Bilder, macht Spaß euch zu begleiten.

T:)M
 

Heeeschen

Well-Known Member
Über Nacht erreichten wir dann unseren nächsten Hafen – Portland in Maine.
Als früher großer Fan von Stephen King habe ich immer schon hierher gewollt. Und als heutiger Fan guten Lobsters gab es gleich einen doppelten Grund hierher zu kommen.

Als wir von Bord gehen konnten, haben wir uns einfach ein wenig durch die Stadt treiben lassen – als krönenden Abschluss sollte es dann für uns ein Hummeressen im berühmten Porthole geben.
Ein Hummeressen wurde auch von Mein Schiff angeboten – die haben tatsächlich die Leute in einen Bus gesetzt, zu einem Hummer Restaurant gefahren – sie dort verköstigt und wieder zurückgefahren. Das Ganze hat dreieinhalb Stunden gedauert und wurde pro Person mit über 170 € berechnet. Ganz ehrlich: wer sowas macht…:0103:
Haben die Menschen denn kein Internet? Oder können sich sonstwie im Vorfeld informieren? Unser Hummer im Hafen von Portland – in Fußweite vom Schiff – hat jedenfalls für uns zwei zusammen mit Getränken und Tipp deutlich unter 100 USD gekostet. Und war köstlich
:claudi:


IMG_2907.jpegIMG_2912.jpegIMG_2913.jpegIMG_2915.jpegIMG_2918.jpegIMG_2921.jpegIMG_2927.jpegIMG_2930.jpegIMG_2931.jpegIMG_2932.jpegIMG_2935.jpegIMG_2939.jpegIMG_2941.jpegIMG_2943.jpegIMG_2945.jpegIMG_2947.jpeg
 

Heeeschen

Well-Known Member
Ich weiß gar nicht, warum Wolfram da so muffig guckt – wahrscheinlich, weil ich das Bier erst fotografiert habe und er noch nicht trinken durfte :022:
An Bord gab es ja nur ekliges Bitburger…..
 

Heeeschen

Well-Known Member
IMG_2973.jpegIMG_2975.jpegIMG_2977.jpegIMG_2971.jpegIMG_2972.jpegIMG_2983.jpegIMG_2990.jpegIMG_2998.jpegIMG_0352.jpegIMG_3052.jpegIMG_3054.jpegDer Hafen des nächsten Tages war Rockland.
Und zumindestens für uns ein total Ausfall – wir hatten keinen Ausflug gebucht, was man aber hier wohl zwingend tun muss weil in diesem Hafen ist einfach… Nichts.
Aber auch wirklich nichts.
Es gibt nicht mal eine nette Altstadt, durch die man schlendern kann – das ist ein 1000 Seelen Kaff, in dem TUI - wahrscheinlich für kleines Geld - einen Tag liegen konnte, um einen Hafentag im Programm zu haben. Andere Cruise Lines stoppen in Bar Harbour – das hätten wir uns auch gewünscht. Aber nun ja…
Wir waren dann kurz im Hafen und den Rest des Tages an Bord unterwegs.
 

Heeeschen

Well-Known Member
Nächster Hafen: Halifax - Kanada.
Und was muss man zwingend machen, wenn man in Halifax ist?
Richtig, man muss sich den berühmtesten Leuchtturm von Kanada anschauen – Peggy‘s Cove.
Nur blöd, wenn man dafür einen Tag erwischt, an dem es ununterbrochen und kontinuierlich Bindfäden regnet.
Naja – der Vorteil ist natürlich, man hat den Leuchtturm komplett ohne Menschen auf dem Foto. Weil, die Busse mit den Menschen waren schon vor Ort. Nur waren alle in dem recht kleinen Präsente Laden, um halbwegs trocken zu bleiben. :rolleyes:

Wir hatten uns mit zwei weiteren Paaren, die wir in einer Facebook Gruppe zuvor kennen lernten, einen Minibus von GetYourGuide gebucht und eine Tour rund um Halifax bis zum Leuchtturm geplant. dem schlechten Wetter geschuldet, war die Tour natürlich nicht so schön wie sie hätte sein können. Aber wir haben versucht, das Beste daraus zu machen.
Nach Tour Ende haben wir uns von dem Fahrer dann in Hafen Nähe absetzen lassen und uns zum Trost noch einmal einen kanadischen Hummer gegönnt. Danach hat Wolfram noch in einem zuvor heraus gesuchten Plattenladen ausgiebig geshoppt.
So war dann auch dieser Tag kein totaler Misserfolg.

IMG_3031.jpegIMG_3030.jpegIMG_3069.jpegIMG_3070.jpegIMG_3076.jpegIMG_3079.jpegIMG_3082.jpegIMG_3086.jpegIMG_3085.jpegIMG_3087.jpegIMG_3088.jpegIMG_3090.jpegIMG_3091.jpegIMG_3092.jpegIMG_3100.jpegIMG_3104.jpegIMG_3109.jpegIMG_3115.jpegIMG_3111.jpegIMG_3113.jpegIMG_3119.jpegIMG_3131.jpegIMG_3152.jpeg
 

Anhänge

  • IMG_3150.jpeg
    IMG_3150.jpeg
    431,1 KB · Aufrufe: 0
  • IMG_3157.jpeg
    IMG_3157.jpeg
    327 KB · Aufrufe: 1

Heeeschen

Well-Known Member
IMG_3202.jpegIMG_3205.jpegIMG_3206.jpegIMG_3208.jpegIMG_3212.jpegIMG_3216.jpegIMG_3219.jpegIMG_3222.jpegIMG_3241.jpegIMG_3239.jpegIMG_3242.jpegIMG_3248.jpegIMG_3245.jpegIMG_3251.jpegIMG_3255.jpegIMG_3257.jpegIMG_3260.jpegIMG_3262.jpegIMG_3264.jpegIMG_3269.jpegIMG_3277.jpegIMG_3286.jpegIMG_3285.jpegIMG_3289.jpegIMG_3292.jpegIMG_3307.jpegIMG_3309.jpegIMG_3310.jpegIMG_3317.jpegIMG_3325.jpegIMG_3328.jpegIMG_3334.jpegIMG_3337.jpegIMG_3351.jpegIMG_3353.jpegUnd dann waren wir am nächsten Tag in der Bay of Fundy – und das war der totale Hammer. :)
Es war einfach wundervoll, die Natur atemberaubend schön, wild und teilweise unberührt. Obwohl wir auch kranke Wälder gesehen haben, was sehr traurig war, da man das so in Kanadas Wildnis nicht erwarten würde.
Wir hatten auch hier wieder mit drei Paaren einen Kleingruppen Van gebucht. Auch hier wieder über Getyourguide.
Wir haben zusammen 750 kanadische Dollar für 7 Stunden bezahlt – das Geld war überaus gut angelegt – unser Fahrer war sensationell. Die Tour hätte besser nicht sein können. In dem Fall ist es unheimlich schade, dass die Bilder nicht ansatzweise unsere Erlebnisse wiedergeben können.
Und das Beste war: im Gegensatz zur Tour vorher, sind wir hier ganz oft ausgestiegen und auch weitere Strecken gewandert, um zu den entlegenen und schönen Stellen zu gelangen. Wir waren tatsächlich am Ende des Tages total erledigt – geflasht von den vielen Eindrücken und müde vom vielen laufen über Stock und Stein. Ich würde die Tour so jederzeit wieder machen – das war mit das tollste Erlebnis der ganzen Reise.
 

Sunny-Isles

Well-Known Member
Als früher großer Fan von Stephen King habe ich immer schon hierher gewollt.

Viele sehr schöne Bilder, vielen Dank!

Speziell die Fotos aus Portland wecken schöne Erinnerungen - Wir waren im Rahmen eines Road Trips von NY aus auch dort und sind dann bis nach Bangor, Maine weitergefahren.

Dort hatten wir eine unvergessliche "Stephen King Tour of Maine" (...Come explore Stephen King's Derry, Maine), das war ein rundum voller Erfolg :002:
 

Heeeschen

Well-Known Member
Diese Bilder muss ich unbedingt noch nachreichen. Sie sind entstanden bei der Einfahrt in die Bay of Fundy, und was man da sieht, ist die klare Abgrenzung von Süßwasser (Mündung des St. John River) zu Salzwasser. Das hatte ich so noch nicht gesehen – das war wirklich sehr beeindruckend.

IMG_3186.jpegIMG_3184.jpegIMG_3187.jpeg
IMG_3186.jpegIMG_3184.jpeg
 
Oben