Mai 2025 im Sunshine State

Heeeschen

Well-Known Member
Nachdem ja gestern hier eine kleine Zwangspause war – möchte ich doch jetzt mal hier ein wenig weiterkommen.

Am ersten vollen Tag in CC waren wir im Ding Darling - und zu unserer großen Freude, trotz Hochsaison fast allein unterwegs.

IMG_7749.jpegIMG_7739.jpegIMG_7751.jpegIMG_7748.jpegIMG_7754.jpegIMG_7756.jpeg

IMG_7749.jpeg
IMG_7756.jpegIMG_7770.jpegIMG_7772.jpegIMG_7764.jpeg

Die Tier Sichtungen waren tatsächlich überschaubar, aber die Ruhe und allein die Geräusche der Natur – das war mal wieder echt wunderschön.
 

Anhänge

  • IMG_7771.jpeg
    IMG_7771.jpeg
    691,4 KB · Aufrufe: 0

Heeeschen

Well-Known Member
Und natürlich war der erste Besuch in einem maximal-Kalorien Frühstücksrestaurant wieder ein erstes Highlight :022: interessanterweise lässt aber die Begeisterung mit jedem Jahr nach – ein IHOP, ein Denny‘s, ein Steak ‚n Shake… muss noch immer sein – aber für den zweiten Besuch reicht dann die Begeisterung irgendwie doch nicht mehr aus
IMG_7808.jpegIMG_7807.jpegIMG_7812.jpegIMG_7811.jpegIMG_7815.jpeg
 

Anhänge

  • IMG_7814.jpeg
    IMG_7814.jpeg
    523,7 KB · Aufrufe: 1
  • IMG_7806.jpeg
    IMG_7806.jpeg
    379,7 KB · Aufrufe: 2

Heeeschen

Well-Known Member
Insgesamt haben wir sowieso erstmalig festgestellt, dass wir durchaus auch mit deutschen Gewohnheiten hier umgehen können. Früher hätten wir uns mit Klauen und Zähnen gewehrt, in eine deutsche Bäckerei oder ein deutsches Restaurant zu gehen – wir sind ja schließlich in den USA :cool: – dieses Mal haben wir uns ein Frühstück in einer deutschen Bäckerei von Herzen schmecken lassen und die Brötchen und die freundliche deutsche Bedienung sehr genossen.
Bread Pete bekommt eine klare Empfehlung von uns.
IMG_7795.jpegIMG_7794.jpeg
 

Heeeschen

Well-Known Member
Im Haus angekommen, haben wir dann tatsächlich die ersten drei Tage quasi gar nichts gemacht – Pool, die Sonne genießen und entspannen. Die Nachbarschaft ist extrem ruhig – man hört quasi den ganzen Tag gar nix, es sei denn, der Rasenmäher Mann ist kurz zugegen.
Unser Haus ist von der Einrichtung her eher bodenständig und unspektakulär – aber der Pool ist eine totale Sensation – sehr groß und auch wirklich sehr tief. Das macht einfach Spaß. :claudi:IMG_7816.jpegIMG_7817.jpegIMG_7819.jpegIMG_7823.jpegIMG_7818.jpegIMG_7821.jpeg
 

Heeeschen

Well-Known Member
Und wir haben Tiere hier, was wir natürlich super toll finden. Und erstmals Burrowing Owls direkt gegenüber und auf vielen Grundstücken um uns herum - Gott, ich bin schockverliebt
:claudi:
IMG_7840.jpegIMG_7839.jpegIMG_7838.jpegIMG_7866.jpegIMG_7885.jpegIMG_7922.jpegIMG_7920.jpeg
 

Heeeschen

Well-Known Member
Und sonst so?
Flower Moon (war toll), Shake ‚n Steak (Kategorie mehr Kalorien, als Du in einer Woche brauchst - aber saulecker) selbst gegrillt Baby Back und Steak, Farmer Joes und dann noch Krispy Kreme (an der Stelle können wir aufhören, über Kalorien zu sprechen…) :022::009:IMG_7913.jpegIMG_7916.jpegIMG_7917.jpegIMG_7919.jpegIMG_7936.jpegIMG_7937.jpegIMG_7862.jpegIMG_7870.jpegIMG_7871.jpegIMG_7872.jpegIMG_7722.jpegIMG_7721.jpegIMG_7720.jpegIMG_7719.jpegIMG_7939.jpegIMG_7940.jpeg
 

Heeeschen

Well-Known Member
Vermisst jemand Strand Bilder?
Ja, den Strand vermissen wir auch. Aber hier ist halt keiner. :dont:
Das ist eine total andere Urlaubsform hier als wir sie bisher gewohnt sind und geliebt haben.
Wir sind noch nicht ganz mit uns eins, ob das so auf Dauer das Richtige für uns ist…
Das Haus, der Pool für uns allein – alles wundervoll – aber morgens der erste Blick auf endlosen Strand, Sand und Meer und abends der letzte zum malerischen Sonnenuntergang über dem Golf ist doch etwas anderes.
Und wenn ich da erst 16 Meilen hinfahren muss… Das ist einfach nicht dasselbe.
Wir schauen mal, was sich so in der nächsten Zeit entwickelt.
Jetzt haben wir noch acht Tage hier und genießen den etwas anderen Urlaub in vollen Zügen, auch wenn die letzten Zeilen etwas anders geklungen haben – wir genießen es wirklich. :)
 

TiPi

Moderator
Moderator
Vermisst jemand Strand Bilder?
Ja, den Strand vermissen wir auch. Aber hier ist halt keiner. :dont:
Das ist eine total andere Urlaubsform hier als wir sie bisher gewohnt sind und geliebt haben.
Wir sind noch nicht ganz mit uns eins, ob das so auf Dauer das Richtige für uns ist…
Das Haus, der Pool für uns allein – alles wundervoll – aber morgens der erste Blick auf endlosen Strand, Sand und Meer und abends der letzte zum malerischen Sonnenuntergang über dem Golf ist doch etwas anderes.
Und wenn ich da erst 16 Meilen hinfahren muss… Das ist einfach nicht dasselbe.
Wir schauen mal, was sich so in der nächsten Zeit entwickelt.
Jetzt haben wir noch acht Tage hier und genießen den etwas anderen Urlaub in vollen Zügen, auch wenn die letzten Zeilen etwas anders geklungen haben – wir genießen es wirklich. :)
Sicher gibt es dort Strand. Fort Myers Beach, oder Sanibel / Captiva.
Da fährt man zwar ca. 30 Minuten, aber es lohnt sich. Und wer will schon jeden Tag Strand? :cool:
 

Heeeschen

Well-Known Member
Sicher gibt es dort Strand. Fort Myers Beach, oder Sanibel / Captiva.
Da fährt man zwar ca. 30 Minuten, aber es lohnt sich. Und wer will schon jeden Tag Strand? :cool:
Wenn du zu Hause den Strand in Fußweite hast, willst du nicht im Urlaub ne halbe Stunde dorthin fahren. :) Und wer will jeden Tag Tag Strand? Ich – ich will ihn morgens sehen und meinen Kaffee mit den Füssen im Wasser im Sonnenaufgang trinken und möchte abends den Sonnenuntergang mit einem kühlen Getränk genießen. Was ich nicht will, ist irgendwo hinzufahren und dann den ganzen Tag auf meiner Strandliege oder meinem Handtuch zu verbringen. Sowas hat uns noch nie gefallen.
Ich hätte nicht gedacht, dass uns unser Strand und das direkte Strandleben so sehr fehlen würde – es ist aber so. Das macht für uns 50 % ‚unseres‘ Floridas aus!
Von daher geht unsere Planung Für Mai 26 wieder in Richtung TI. Wir werden bei der Rückfahrt am Donnerstag dort in der von uns angedachten Location kurz Stop machen und versuchen zu reservieren. Hoffentlich klappt’s.
 

Rudi

Well-Known Member
wo seid ihr nun genau, in Cape Coral oder in Lehigh Acres? Habt ihr dieses Haus Moni über eine Agentur gemietet?
 

Heeeschen

Well-Known Member
wo seid ihr nun genau, in Cape Coral oder in Lehigh Acres? Habt ihr dieses Haus Moni über eine Agentur gemietet?
Das mit dem Haus Moni war ein Witz ;) – in dem Satz hat tatsächlich nur ein Komma gefehlt.
Wir haben über Happy Cape ein Haus in Cape Coral gemietet. Das Haus liegt ziemlich zentral. Wenn du es nachschlagen möchtest, es ist das Happy Cape 9.
Es hat drei Schlafzimmer zweieinhalb Bäder, Whirlpool-Wanne und ist von den elektrischen Geräten in der Küche nach meiner Einschätzung auf dem neuesten Stand. Die Einrichtung, ansonsten wird sicherlich nicht jedem gefallen – es ist alles ein wenig altbacken. Die Betten sind allerdings sehr bequem und es gibt hochwertige Bettwäsche und Handtücher. Waschmaschine und Trockner scheinen mir auch noch nicht alt zu sein. Aber was das beste am Haus ist, ist der Pool, der von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang volle Sonne hat. Und er ist gross und tief :)
Es ist direkte Kanallage und die direkte Umgebung ist extrem ruhig.
Wir sind nur zu zweit und ich kann das Haus tatsächlich empfehlen
 

Heeeschen

Well-Known Member
So kam dann auch der letzte Tag des Urlaubs und das Auschecken aus dem Haus. Die Vertreter der Hausverwaltung von Happy Cape haben uns die gesamte Zeit über sehr nett betreut – es gab zwei oder drei Rückfragen – da wurde sofort reagiert. Auch das Auschecken hat wunderbar funktioniert.

Ich hatte ja schon mehrfach angedeutet, dass aus sehr persönlichen Gründen ‚unser Florida’ nicht in Cape Coral liegt, sondern an den Stränden des Golf von Mexiko.

Wir sind auch bei der zweiten Buchung eines Hauses dort mit dem Umfeld nicht warm geworden. Es lag nicht an dem wirklich netten Haus oder daran, dass wir die Umgebung nicht mochten – es ist einfach nicht die Art des Urlaubes, die wir uns in Florida wünschen.

Von daher haben wir uns in den letzten Tagen im Haus intensiv überlegt, wie wir mit dem für diesen September gebuchten Urlaub in einem anderen Haus in Cape Coral umgehen wollen.

Wir haben uns abschliessend nicht entscheiden können bis… Ja genau, bis wir auf dem Weg nach Tampa am Parkplatz vor der Sunshine Sky Bridge mit Blick auf dieselbe aus dem Auto gestiegen sind - und unsere Tampa Bay gesehen haben und diesen unvergleichlichen Geruch eingeatmet haben… :)Da war es dann sofort und absolut für uns beide klar – wir canceln das Haus für September(natürlich, ohne uns über die zu entrichtende Stornierungsgebühr streiten zu wollen – die Vermieter können ja nichts dafür, dass wir uns dreieinhalb Monate vor Anreise umentschieden haben).

Klar war zu diesem Zeitpunkt bereits, dass wir im Frühjahr 26 definitiv wieder eine Unterkunft auf Treasure Island finden wollten – lediglich für diesen September stand die Umbuchung nicht fest.

Wir sind dann von der Sky Bridge aus nach Treasure Island gefahren, in der grossen Hoffnung, dass wir in unserer Wunsch-Unterkunft (dort waren wir schon zweimal in 2018 und 2019, direkt am Strand – nur drei Motels neben unserer Herzensunterkunft) für den September noch unterkommen können – und das Glück war uns hold, wir konnten reservieren. :freu:
Als wir dann da an unserem Strand gestanden haben, kam dann tatsächlich noch ein Tränchen und wir hätten glatt noch ein paar Tage bleiben können…

Zur Feier dieser geglückten Entscheidung sind wir dann noch nach Johns Pass in Madeira Beach gefahren und haben ein wenig geschoppt und lecker gegessen – es tat so gut, wieder auf vertrautem Terrain zu sein. IMG_7973.jpegIMG_7976.jpegIMG_8023.jpegIMG_8025.jpegIMG_8026.jpegIMG_8027.jpeg
 

Heeeschen

Well-Known Member
Nach einer letzten Übernachtung in der Tampa Bay ging es dann am letzten Tag des Urlaubs früh morgens zum Tampa Airport. Die Autoabgabe bei Alamo war wie immer problemlos – der Mitarbeiter, der unser Auto entgegengenommen hat, freute sich über unsere beiden Badewürste, von denen ich mich bis zuletzt nicht trennen konnte. :022:
Der Abflug von Tampa nach Boston sollte um 11:20 Uhr starten – so hielten wir uns bis zum Abflug – wieder unterstützt vom Assistant Service des Flughafens – in der Delta Sky Lounge an unserem Gate auf.
Kurz vor dem geplanten Checkin Zeitpunkt kam eine Durchsage, dass sich der Abflug nach Boston um eine gute halbe Stunde verzögern wird. Da war alles für uns noch im grünen Bereich – wir hatten ursprünglich eine Umstiegszeit von 2 Stunden und zehn Minuten in Boston.
Zwei weitere Durchsagen später schrumpfte unsere Umstiegszeit in Boston auf eine Dreiviertelstunde – alles eigentlich dennoch zu schaffen, zumal wir ja auch dort die Unterstützung des Rollstuhl Services hatten.
Als es dann endlich ans Boarding ging, standen wir noch eine gefühlte Ewigkeit am Gate, bis es dann endlich Richtung Rollfeld ging. Zu dem Zeitpunkt bekam ich von Delta einen Vorschlag zur Umbuchung unseres Fluges – genau 24 Stunden später auf die gleichen Flüge, die eigentlich für diesen Tag geplant waren.:cautious:
Eine Rücksprache mit der Flugbegleiterin, die ihrerseits mit dem Cockpit Rücksprache hielt, führte dazu, dass mir geraten wurde, diesen Vorschlag anzunehmen. Es sei nicht mehr zu schaffen, den Abflug ab Boston heute zu erreichen.
Während des dreieinhalb stündigen Fluges nach Boston bekam ich dann auch die Bestätigung der Umbuchung und konnte einchecken und sogar das Menü für den morgigen Tag auswählen.
Wir waren natürlich nicht begeistert, da nun auch unsere Haus und Hundesitter einen Tag bei uns zu Hause anhängen mussten – was auch deren Planung durcheinander warf.
Wir haben uns allerdings dann dahingehend mit der Situation arrangiert, dass wir Boston 2023 auf einer Kreuzfahrt kennen lernen durften und uns schockverliebt haben. Wir wollten am Abend noch einmal das berühmte Cheers besuchen und am nächsten Morgen noch ein wenig durch die Stadt bummeln und uns dann am frühen Nachmittag zum Flughafen begeben. Wir hatten zwar keine Kleidung für die dortigen Temperaturen (9°) im Handgepäck – aber dem hätte ja Abhilfe geschaffen werden können. Ich freute mich schon aufs shoppen im Harvard und Boston Shop. :claudi:

Nach der Landung wiederum auf dem Rollfeld kam dann die Flugbegleiterin zu uns und teilte uns mit, dass man versuchen wollte, uns noch rechtzeitig zum Flieger zu bringen und wir könnten doch noch heute fliegen.
Wir waren noch nicht am Finger, und es waren zu dem Zeitpunkt noch 40 Minuten bis zum Abflug. Wir haben uns ernsthaft angeguckt und uns gefragt, wie das wohl noch zu schaffen sein soll.:0025:
Da wir in Reihe eins saßen, waren wir recht zügig aus dem Flugzeug heraus, und der Rollstuhldienst stand tatsächlich schon bereit. Er brachte uns dann zum Abfahrtspunkt des Delta Shuttle, der uns zum Abflug Terminal bringen sollte. Der Shuttle war allerdings just eben voll losgefahren.
Die Information, dass der Shuttle warten sollte, hatte die Agenten dort zu spät erreicht.

Mit uns warteten nun zwei weitere Pärchen darauf, den Flieger noch zu erreichen.
Mittlerweile hatten wir knapp 25 Minuten bis zum geplanten Abflug. Wohl gemerkt: nicht bis zum Check in, sondern tatsächlich bis zum Abflug! Ich hatte mittlerweile meinen Humor wieder gefunden und fragte mich, wie man das denn jetzt wohl noch hin zaubern wollte.
Knapp 15 Minuten vor geplante Abflug kam dann tatsächlich ein weiterer Shuttle, und hinter uns erschien eine Menschenmenge, die mit uns den Shuttlebus bestieg. Alle wollten zu verschiedenen Abflügen - es wurde dann klar, dass alle diese Menschen nicht in diesem Bus hätten mit einsteigen sollen. :0103:

Nach kurzer Verwirrung wurde dem Fahrer mitgeteilt, er möge zu aller erst unseren Flugsteig ansteuern. Nach einer gefühlt ewigen Fahrt über das Flughafengelände – realistisch können das maximal 8-10 Minuten gewesen sein – erreichten wir dann den geplanten Abflug Steig.. Nun konnten wir ja nicht über die Treppen in den ersten Stock gelangen, sondern mussten über Umwege durch Gänge zu einem Aufzug gelangen. Gott sei Dank kannte sich der Mensch, der Wolframs Rollstuhl geschoben hat, sehr gut aus.
Oben am Aufzug war ein counter mit einer Flughafen Mitarbeiterin, die unsere Ticket sehen wollte. Sie teile uns dann mit unser Flieger wäre weg - wir hätten ihn verpasst.
Gewundert hat es uns nicht – mittlerweile waren wir eine Viertelstunde nach der geplanten Abflugszeit. Die Halle um uns herum war leer – von unseren zwei Pärchen mit gleichem Schicksal, die aber den kurzen Weg über die Treppe haben nehmen können, war auch nichts zu sehen.
Auf unsere Nachfrage, was wir denn nun machen sollten, kam ihre Antwort, dass wir uns an Delta wenden sollten – dort bekämen wir Gutscheine für Hotel, Taxi, Verpflegung etc. Und der junge Mann würde uns mit dem Rollstuhl dorthin bringen.
Noch während sie erklärte, hörten wir unseren Namen über den Flughafen Lautsprecher – wir wurden aufgerufen und gebeten, zum Flugsteig zu kommen.
Parallel dazu klingelte das Telefon bei der Dame, und wir bekamen mit, dass auch bei ihr nach unserem Namen gefragt wurde. Der Flieger stünde noch am Gate und würde auf uns warten!
Ihr könnt euch unsere Überraschung vorstellen – aber gut, dann auf zum Abfluggate. Dort standen circa 15 Passagiere und redeten auf die Crew am counter ein. Ich konnte heraus hören, dass diese wohl stehen gelassen werden sollten.
Ich gab unser Ticket ab und man teilte uns mit, man hätte auf uns gewartet. Und man wäre froh, dass wir nun da wären. Ich kam mir vor wie im falschen Film – aber gut, sowas lässt man sich ja gerne gefallen.:022:
Wir wurden dann bis zum Einstieg in die Maschine gebracht und herzlich von den Flugbegleitern begrüßt.
Da wir auch hier wieder in der ersten Reihe gesessen haben, habe ich die vermutlich so schnell nicht wiederkehrende Chance benutzt und bin bis zum offenen Cockpit vorgegangen und habe mich bei den Piloten fürs Warten bedankt. Die waren sehr aufgeräumt und bedanken sich bei uns, dass wir es noch geschafft hätten und mit Delta fliegen würden. Yippiehh
Ich kann euch nicht sagen, wie surreal diese Situation war.
Wir nahmen dann auf unseren Sitzen Platz und wurden von der Crew mit Getränken versorgt.
Es dauerte dann noch eine gute halbe Stunde, bis wir tatsächlich gerollt sind – der Flug war dann sehr tiefenentspannt.
 

Sunny-Isles

Well-Known Member
Was für eine stressige Rückreise, da könnte man eigentlich gerne drauf verzichten.
Aber zumindest habt ihr jetzt die Vorfreude auf euren nächsten Florida-Urlaub und den genau am für euch richtigen Ort auf Treasure Island
:002:

Ich drücke euch die Daumen, dass bis dahin alles noch mehr aufgehübscht wurde (einige Motels sind ja immer noch geschlossen) und das die kommende Hurricane Saison keine neuen Probleme erzeugt.
 
Oben