Navigationsgerät für Florida

funboy247

Well-Known Member
Hi Leute,

fahre im Oktober nach Florida und werde dort eine Rundreise machen.
Wollte vorab mal anfragen, ob jemand ein Navigationsgerät für diese Zeit verleiht.
Hoffe mal auf positives Feedback;-)

Viele Grüße

funboy
 

sonders

Active Member
Hallo Funboy

Ich empfehle dir ein Navi im Walmart zu kaufen. Die Geräte sind dort äusserst günstig.

Wünsche dir jetzt schon viel Vergnügen in "unserer Heimat".... :035:


Gruess us dr Schwiiz :001:
 

SethSothell

Active Member
Ich habe mir in den USA das Garmin nüvi 270 gekauft, ein wunderbares Gerät, das Karten für die USA und für ganz Europa vorinstalliert hat. Damit kann man also sowohl in den USA, als auch in Deutschland fahren. Habe sogar umsonst ein Update auf die 2009er Karten bekommen und das für 149 USD da kann man nicht meckern!
 

SethSothell

Active Member
Und das Gerät hat dann auch deutsche Sprache?
Also alle Ansagen erfolgen in Deutsch?

Ja, man kann es auf Deutsch und ich glaube 7 weitere Sprachen umstellen. (ich habe es aber auf englisch gelassen - erinnert mich so schön an meine USA Aufenthalte ;) Auch eine Umstellung von Meilen zu Kilometern ist kein Problem. In den USA stelle ich es meist auf Meilen, damit es mit den Verkehrsschildern übereinstimmt. Ich bin mit dem Gerät wirklich sehr zufrieden und kann es nur empfehlen. Es macht doch alles einfach leichter, gerade wenn man in den USA unterwegs ist und z.B. mal lust auf Chick-Fil-A oder Pizza Hut hat, kein langes rumgesuche sondern einfach den Garmin fragen wo eins ist.
 

keinStress

Well-Known Member
Ich habe mir in den USA das Garmin nüvi 270 gekauft, ein wunderbares Gerät, das Karten für die USA und für ganz Europa vorinstalliert hat. Damit kann man also sowohl in den USA, als auch in Deutschland fahren. Habe sogar umsonst ein Update auf die 2009er Karten bekommen und das für 149 USD da kann man nicht meckern!

Weis du noch wo du es gekauft hast?
Bei Walmart.com ist es nicht gelisted.
 

Blau und Weiß

Well-Known Member
Gib es doch mal bei Google ein, manchmal sind die auch in D günstig online zu erwerben.
Wir haben auch ein Garmin, ich glaub das gleiche, ist in den USA klasse, so lassen sich Lokale, Shoppingmalls, Publix und andere ganz einfach und schnell finden.
 

keinStress

Well-Known Member
Da ich mein Navi nun verkauft habe (Transonic 5000) und das Nüvi nur teurer zu bekommen ist hab ich mir jetzt ein TomTom geholt: TomTom XL IQ Routes für 164€
USA Karten muß ich dann noch bei TomTom erwerben. Kosten zur Zeit 49€
 

D-MAN

Well-Known Member
Moderator
Da ich mein Navi nun verkauft habe (Transonic 5000) und das Nüvi nur teurer zu bekommen ist hab ich mir jetzt ein TomTom geholt: TomTom XL IQ Routes für 164€
USA Karten muß ich dann noch bei TomTom erwerben. Kosten zur Zeit 49€


Bist Du sicher, dass die Karten funktionieren? Ich bin der Meinung, gelesen zu haben, dass nicht alle Karten zu allen Navis passen und USA Karten nur zur 9-er Reihe passen.
 
J

jroeben

Guest
Das war mal so.
Für das XL IQ Routes gibt es allerdings auch USA-Karten zu dem genannten Preis (regulär 69,95).
 

D-MAN

Well-Known Member
Moderator
na dann maleine blöde Frage:
Welches Navi, wenn ich gerne eine Spracheingabe hätte und Karten von Europa und den USA?
 
J

jroeben

Guest
na dann maleine blöde Frage:
Welches Navi, wenn ich gerne eine Spracheingabe hätte und Karten von Europa und den USA?

Die Spracheingabe (also Adresseingabe per Spracherkennung) funktioniert bei keinem Gerät zufriedenstellend, vor allem nicht während der Fahrt.

Ansonsten kommt es drauf an, ob Du USA-Karten im Lieferumfang brauchst/willst oder auch bereit bist, diese nachzukaufen.

Ich bin mit meinem Navigon 7210 hochzufrieden, aktuell gibt es den Nachfolger 7310. Hier müssen die USA-Karten allerdings nachgekauft werden.

Ich hatte vorher ein TomTom 910, welches mir von der Software und der Bedienung nicht so gut gefallen hat wie das Navigon.
 

D-MAN

Well-Known Member
Moderator
Naja, es kommt nur auf den Pris drauf an.
Ein Tomtom(mitUSA-Karte, 9-Serie) kommt im Moment auf mind. 300Euro und wenn ich mir die Bewertungen ankucke, dann kommen mir Zweifel, ob der Preis auch nur im geringsten gerechtfertigt ist. Wenn ich für ein anderes 150-200 Euro ausgebe und dann 50 Euro für die zusätzliche Karte bezahle ist das für mich ein gutes Verhältnis.
Ich benötige keine Musik(habe ich Radio) undkeine Bilder(ich will ja fahren) oder so einen Quatsch. Ich will ein gutes Navi, ohne allen Schnickschnack und das soll nur navigieren können, möglichs supergenau und schnell.

Grüßle aus Orlando .-)
 
H

honkmax

Guest
Was wollt ihr nur alle immer mit einem Navi? Geh mal in eine gute Buchhandlung,kauf Dir einen RandMcNally und damit findest Du alles in allen Staaten.Garantiert. Und das Beste ,er kostet Dich nur rund 20.-Euro,für das ersparte Geld gehst Du schön lecker Steak essen. So reist man modern...Schönen Urlaub
 

admin

Administrator
Teammitglied
Was wollt ihr nur alle immer mit einem Navi? Geh mal in eine gute Buchhandlung,kauf Dir einen RandMcNally und damit findest Du alles in allen Staaten.Garantiert. Und das Beste ,er kostet Dich nur rund 20.-Euro,für das ersparte Geld gehst Du schön lecker Steak essen. So reist man modern...Schönen Urlaub

Modern ist wohl das falsche Wort - antiquiert passt da schon besser :0141:

Soll jeder machen wie er glücklich wird. Ich habe zwar auch einen Orientierungssinn, der mich selten im Stich lässt und keine Probleme Karten zu lesen - trotzdem fahre ich wesentlich lieber mit Navi: Man bekommt viel mehr von der Strecke mit, weil man nicht dauernd nach Straßennamen guckt, fährt viel spontaner mal irgendwo kreuz und quer, weil man sich keine Gedanken machen muss ob man die richtige Strecke wiederfindet, hat eine riesige Auswahl an POIs (Points of Interests), so dass einem keine Sehenswürdigkeiten, schöne Aussichten usw. entgehen wenn man das möchte, man hat jederzeit die Möglichkeit die nächste Tankstelle, das nächste Restaurant, Arzt, Bahnhof, Geldautomat, Golfplatz, Sportstätte usw. auf dem kürzesten Weg anzufahren - alles Dinge, die einen mit Karte erheblich mehr Zeit (und damit letztlich auch Geld) kosten.
Über "Mehrwertdienste wie Stauwarner, Warner vor stationären Radarfallen, Aktualisierung von Karten, automatische Berechnung von Ausweichrouten, Vermeidung von Mautstrecken usw. will ich mal gar nichts mehr sagen.... - jedenfalls ist das sicher seeeehr viel moderner und vor allem komfortabler als ein Straßenatlas auf den Knien und handgeschriebene Zettel mit der besten Route, die man sich am Vorabend rausgesucht hat.

Natürlich geht es auch ohne - es geht auch ohne Handy, ohne MP3-Player, ohne DVDs, ohne Fernsehen, ohne Internet. Aber warum soll man den Fortschritt nicht nutzen, wenn er da ist und einem Zeit spart und Vorteile bringt? :065:
 
H

honkmax

Guest
Da will ich Dir gerne zustimmen,dass es mit Navi sicher einfacher ist,aber für einen Urlaub ein teures Navi kaufen ist eigentlich nicht nötig.Zum Glück ist in den Staaten ja alles wesentlich einfacher strukturiert,da ist auch wenn man sich mal verfahren hat leichter,den richtigen Weg zu finden. Und wie Du schon sagstest,die Geschmäcker sind da sehr verschieden,wir kommen jedenfalls sehr gut mit unseren antiken Hilfsmitteln aus.
 

admin

Administrator
Teammitglied
Keine Frage das es auch ohne geht - wollte nur die Aussage nicht so stehen lassen, das ein Navi quasi Humbug ist :001:
Und mit dem Geld ist es ja relativ - bei so einer Reíse, die mehrere Tausend Euro kostet fallen einmalig 150€ oder so ja nicht wirklich sooooo ins Gewicht. Und das Ding kann ich immer wieder nutzen und nicht nur dort oder nach der Reise für wenig Verlust wieder verticken - je nach Laune und Geldbeutel.
Ich für meinen Teil würde mein Geld lieber in ein schönes Stück Technik anlegen als es in ein Steakhaus oder gar in eine Bar zu schleppen - so hat jeder andere Prioritäten und das ist ja auch gut so. :001:
 
Oben