Am nächsten Morgen ging es dann in die Parks. Zweck des Ganzen war eigentlich nur der Besuch in der Welt von Harry Potter - wir sind beide (ebenso wie unsere Kinder) große Liebhaber dieser Geschichten und der darin erdachten Welt der Zauberer. Wir wissen das der die Geister scheidet, die einen lieben ihn, die anderen können mit dieser "Zauberschwuchtel" wie Tipi ihn immer liebevoll nennt

(ein Beweis das er die Bücher nicht gelesen hat

) nichts anfangen.
Ich selbst habe das erste Buch schon gelesen als den noch kein Schwein kannte und unsere Kinder sind damit groß geworden das ich abends die Bücher immer vorgelesen habe als sie selbst noch nicht lesen konnten. Da wird eine wundervolle, phantasievolle Welt in den Köpfen der Leser erschaffen die sich vor Tolkiens Welten oder den anderer Fantasy-Autoren in keiner Weise verstecken muss.
Universal ist es m. E. gelungen in den Filmen den Buchvorlagen ziemlich weitgehend gerecht zu werden, auch wenn es immer problematisch ist wenn konkrete Darstellung auf im Kopf durch Fantasie erzeugte Bilder trifft. Die meisten Filme, besonders die ersten, schaffen es in meinen Augen sehr gut die Magie der Bücher zu transportieren.
Um alle Teile dieser Welt bei Universal sehen zu können braucht man ein Ticket für beide Parks, die Universal Studios und Islands of Adventure - marketing-technisch natürlich clever gemacht, für die Besucher eine kostspielige Angelegenheit. Damit wir nicht ewig anstehen mussten habe ich die Variante des angeschlossenen Hotels gewählt anstatt des zusätzlich erhältlichen Express-Tickets (sowas wie Fast Pass), denn dann kann man morgens eine Stunde früher in die Parks als die "normalen" Besucher.
Also morgens in den Shuttle-Bus und den Park geentert und direkt Richtung "WizardingWorld of Harry Potter" gegangen.
Um es vorweg zu nehmen: Es ist der Hammer


Ohne in die Details zu gehen oder jede einzelne Attraktion und Möglichkeit zu beschreiben: ES ist faszinierend mit welcher Liebe zum Detail, welcher Fantasie, welchen technischen Raffinessen und Tricks die Elemente, Orte, Personen und Erlebnisse aus den Büchern hier zum Leben erweckt werden.
Es macht - zumindest uns - einen Riesenspass zu beobachten wie Menschen jeden Alters mit leuchtenden Augen und staunenden Blicken durch diese Welt laufen und immer Neues entdecken, wie Teenie-Pärchen Hand in Hand und mit "Zauberumhängen" als Ron und Hermine verkleidet durch die Geschäfte stöbern, wie kleinere Kinder mit Feuereifer ihre neu erworbenen Zauberstäbe schwingen um zu "zaubern" (es gibt jede Menge Orte wo sie damit mit bestimmten Bewegungen Reaktionen auslösen können).
Wir haben uns dann auch in der Atmosphäre treiben lassen und haben alles Mögliche erkundet, sind mit dem "Hogwarts-Express" zwischen den Parks gependelt um sowohl die "Winkelgasse" auf der einen Seite als auch "Hogwarts" und "Hogsmeade" auf der anderen Seite zu besuchen. In die etwas wilderen "Rides" bin ich alleine gegangen weil meine Frau das nicht so gut ab kann (wobei sie versehentlich die Fahrt durch "Gringotts" doch mitgemacht, sich dabei aber dauerhaft die Augen zugehalten und sich an meinem Arm festgekrallt hat).
Was da alleine an liebevollen Details in den Wartebereichen installiert ist lässt einen manchmal fast hoffen das sich die Schlangen nicht zu schnell bewegen damit man alles genau ansehen kann

- da lohnt es sich selbst für diejenigen die sich nicht trauen die Fahrt selbst mitzumachen den Wartebereich mit zu durchlaufen und kurz vor Start einen der dafür vorgesehenen Ausgänge zu benutzen.
Toll auch was da an Technik eingesetzt wird - die lebenden Gemälde und Zeitungen sind ja noch relativ leicht zu realisieren, aber die animierten Hologramme die die Schauspieler fast lebensecht aus dem Nichts auftreten lassen sind schon erstaunlich.
Natürlich ist mir auch klar dass das Ganze auch eine riesige Merchandising-Maschine ist - aber auf der einen Seite ist die einfach toll gemacht und auf der anderen Seite wird ja auch niemand gezwungen die teuren Zauberstäbe, die Zauberumhänge und und und zu kaufen.
Auch die Tickets sind natürlich teuer - aber das macht man ja nicht so häufig und zumindest uns war es jeden Cent wert den wir dafür ausgegeben - das mag anderen anders ergehen.
Wir haben uns in den Parks fast ausschließlich auf die "Wizarding World" beschränkt und sonst nicht viel dort gemacht außer Essen zu gehen und ein paar Kleinigkeiten als Mitbringsel für die Kinder zu kaufen, so dass wir schon am frühen Nachmittag wieder raus waren aus dem Park und den Rest des Tages mit Faulenzen verbracht haben.
Der eine oder andere mag uns für bescheuert halten das man bei den Preisen nicht das Ganze von morgens bis abends ausnutzt, aber wir sind beide nicht die Typen die nach dem Motto "Wenn es bezahlt ist muss es auch bis zum Letzten genutzt werden" vorgehen - die anderen Attraktionen kennen wir entweder schon oder sie interessieren uns nicht. Und irgendwo zum 2., 3. oder 4. Mal reinzugehen nur weil es im Preis mit drin ist reizt und auch irgendwie nicht. Jedem Tierchen sein Plaisierchen
Nach einer weiteren Nacht in dem schönen Hotel haben wir uns dann am nächsten Morgen gemütlich auf den Weg nach Cape Coral gemacht wo wir am Nachmittag die Villa Balance von Manuela und Guido beziehen wollten. Auf dem Weg dorthin haben wir - alleine schon damit wir nicht zu früh ankommen ;-) - noch einen Stopp in der
Brandon Town Mall eingelegt wo wir bummeln, ein klein wenig shoppen waren und etwas gegessen haben. Dort waren wir schon mehrfach und die Preise können in der Regel mit Outlets gut mithalten, die Auswahl ist aber größer und die Kollektionen aktuell und nicht extra für die Outlets hergestellt.
Bevor wir dann zum Haus gefahren sind waren wir noch einkaufen für die ersten Tage. Am Haus angekommen fanden wir alles wie beschrieben vor und wir zogen ein, packten die Koffer aus, erkundeten die Gegebenheiten und fingen ans uns für die kommende Woche zuhause zu fühlen.
Das Haus ist sehr schön modern und stilsicher eingerichtet, nicht der oft anzutreffende "Florida-Style" der ja auch oft gern ein wenig kitschig oder plüschig ist. Bilder habe ich da nicht gemacht, davon gibt es auf der Homepage genug:
https://www.villa-balance.com/
Zu erzählen gibt es aus der letzten Woche nicht wirklich etwas - wir haben eigentlich nur gefaulenzt, gelesen, den Pool genutzt, mal Essen und Einkaufen gegangen und sind ein wenig in der Gegend rumgefahren und uns alles Mögliche angeschaut.
Bilder gibt es aus der Woche auch kaum die sich zu veröffentlichen lohnen - entweder privat oder uninteressant. Die meisten kennen CC ja sowieso besser als wir (und das wird auch so bleiben

)
Einen Abend haben wir uns mit Moni und ihrem Mann zum Essen in Ft. Myers im
Bahama Breeze verabredet. Das wurde ein sehr netter Abend mit gutem Essen bei dem die Zeit wie im Fluge verging.
Nach 3 Tagen war für mich persönlich genug mit Faulenzen - wenn meine Frau die zeit am Pool genoss habe ich mich oft ins Auto gesetzt und habe mir CC angeschaut, Häuser von Bekannten angeschaut, den Baumarkt durchstöbert usw. usw. - irgendwas finde ich immer womit ich mich beschäftigen kann. Am Ende haben wir aber beide festgestellt das 4 oder 5 Tage zum Relaxen vor der Arbeit Zuhause auch gereicht hätten.
Wir waren ja jetzt nach 13 Jahren das erste Mal wieder in Florida, in CC haben wir zum allerersten Mal gewohnt. Grundsätzlich ist es dort sicherlich nett zum Relaxen in großen komfortablen Villas zu günstigen Preisen - für mich persönlich wird das nach wie vor nicht zu meinen bevorzugten Urlaubsorten gehören. Ist sicherlich immer mal eine Option für ein paar Tage zum Relaxen oder aber vielleicht wenn man gemeinsam mit Freunden dort ist mit denen man gerne zusammen ist - aber ansonsten zieht mach da nicht wirklich was hin und auch in Florida selbst gäbe es andere Orte mit mehr Charme und Flair als diese - in meinen Augen - recht sterile und weitflächig zersiedelte Stadt.
Allerdings ist mir persönlich Florida im Sommer auch vom Klima her viel zu heiß und schwül - das mag zu anderen Jahreszeiten anders sein, habe ich noch nicht gehabt. Erschwerend kommt für mich dazu das der Sonnenuntergang immer so früh und schnell ist - von daher gibt es für mich persönlich in den USA eine ganze Reihe von Orten und Staaten die ich für den Urlaub bevorzugen würde.
Am letzten Tag mussten wir dann zum Rückflug nach Miami fahren. Da wir dort erst abends abflogen haben wir die Zeit genutzt um in Miami noch eine kurzen Abstecher zum
Bayside Marketplace gemacht, da wir das erste Mal überhaupt in Miami waren und nicht zu viele Stunden am Flughafen rumsitzen wollten. Hat uns zum Bummeln und people watching ganz gut gefallen, einkaufen müsste ich da nun nicht zwingend.
Der Rückflug war bis auf den letzten Platz ausgebucht, verlief aber pünktlich und problemlos. Die Koffer musste man dort inzwischen selbst einchecken und mit baggage tag versehen und aufs Band legen - mal schauen wann da gar keiner mehr sitzt
In London verlief der Terminalwechsel und Umstieg auf den letzten Flug auch problemlos - die eigentlich recht knappe Umsteigezeit war durch den schnelleren Rückflug als geplant so weit verlängert worden das es noch für ein kurzes Frühstück im überfüllten Terminal reichte.
In Hamburg angekommen mussten wir relativ lange aufs Gepäck warten - am Sonntag war da wohl zu wenig Personal

Dann ab ins Auto und direkt zur Geburtstagsfeier meines Schwagers, der seinen 50. an der Elbe mit vielen Leuten feierte. Dort waren dann auch unsere Kiddies, die von ihren Unis zu der Feier angereist waren. All zu alt sind wir da dann aber nicht geworden (die hatten auch schon vormittags angefangen zu feiern) und abends hatten wir dann keine Probleme blitzschnell einzuschlafen
Das war's dann mit dem USA-Urlaub 2019 - sehr entspannt und erholsam. Wir haben wieder beide gemerkt wie angenehm es doch ist wenn man nicht nur nach nunmehr fast 40 gemeinsam verbrachten Jahren den anderen mit all seinen Vorzügen und Macken ganz genau kennt sondern auch wie gut wir auf einer Wellenlänge sind was das Reisen angeht: Vorlieben, Interessen, Tagesrhythmus. Da gibt es nie Streit was oder wann wir was machen, jeder kommt zu seinem Recht und am Ende hatte sowohl jeder seinen Freiraum als auch beide jede Menge gemeinsamer schöner Erinnerungen - so ist das wirklich Urlaub
