No Seeums, Moskitos und ähnliches Gedöns

VaporXX

Well-Known Member
Ich wusste nicht, in welches Forum ich das schreiben soll, daher erst mal hier.

Ich bin seit meiner Jugend geplagt als „Mückenfänger“. Im letzten Florida Urlaub hat sich das teilweise mit 80 Mückenstichen parallel gezeigt. Ich reagiere zwar nicht allergisch, aber der Juckreiz besteht trotzdem. Für den anstehenden Urlaub habe ich mir bereits einen Hitze-Pen gekauft.

Ist hier jemand ähnlich geplagt und hat ein paar Tipps, was gegen die lästigen Dinger hilft. Ich habe ebenfalls solche Buttons mit Duft, aber die haben hier in Deutschland schon nicht viel gebracht…

P.S. Komplikation: wir haben ein Kleinkind und wenns irgendwie vermeidbar ist, solls nicht die Chemiekeule sein.
 

Texasranger

Well-Known Member
Ich bin früher nie gestochen worden, sondern die anderen Familienmitglieder. Seit ich aufgrund einer Erkrankung einen ziemlichen Medikamentencocktail nehmen muss, bin ich jedoch neues Mückenziel. Die anderen freut es. Es muss etwas mit dem Blut und/oder dem Geruch zu tun haben. Etwas Wirksames habe ich noch nicht gefunden. Als Hitzepen zur Linderung der Folgen nutze ich einen HEAT-IT, ein Gerät für das Smartphone. Sonst ganz leichte Hemden. Wo etwas bedeckt ist, kann man nicht gestochen werden. Und im übrigen OFF DEEP WOODS DRY. Aber das ist natürlich die Keule.
 

VaporXX

Well-Known Member
Ich bin früher nie gestochen worden, sondern die anderen Familienmitglieder. Seit ich aufgrund einer Erkrankung einen ziemlichen Medikamentencocktail nehmen muss, bin ich jedoch neues Mückenziel. Die anderen freut es. Es muss etwas mit dem Blut und/oder dem Geruch zu tun haben. Etwas Wirksames habe ich noch nicht gefunden. Als Hitzepen zur Linderung der Folgen nutze ich einen HEAT-IT, ein Gerät für das Smartphone. Sonst ganz leichte Hemden. Wo etwas bedeckt ist, kann man nicht gestochen werden. Und im übrigen OFF DEEP WOODS DRY. Aber das ist natürlich die Keule.
Danke für deine Erfahrungen. Ich habe zuletzt gelesen, dass Mücken einzig durch CO2 (atmet man aus) und Körpergeruch angezogen werden. Mit Blut oder Licht hat eine vermehrte Angriffslust nichts zu tun. Allerdings können deine Medikamente natürlich Ausscheidungen (Schweiß) beeinflussen.
 

Heeeschen

Well-Known Member
Ich bin früher nie gestochen worden, sondern die anderen Familienmitglieder. Seit ich aufgrund einer Erkrankung einen ziemlichen Medikamentencocktail nehmen muss, bin ich jedoch neues Mückenziel. Die anderen freut es. Es muss etwas mit dem Blut und/oder dem Geruch zu tun haben. Etwas Wirksames habe ich noch nicht gefunden. Als Hitzepen zur Linderung der Folgen nutze ich einen HEAT-IT, ein Gerät für das Smartphone. Sonst ganz leichte Hemden. Wo etwas bedeckt ist, kann man nicht gestochen werden. Und im übrigen OFF DEEP WOODS DRY. Aber das ist natürlich die Keule.
Ich wurde hier zu Hause auf der Terrasse durch Leggings gestochen. Ich habe diese dann zusätzlich mit OFF! eingesprüht, dann hatte ich Ruhe.
Bei uns hat leider bisher kein Geheimtip geholfen - nur Chemie :0103:
 

Distel

Active Member
Ich bräuchte bitte einmal dringend eure Hilfe. Wir sind gerade dabei eine Ferienvilla in CC zu buchen. Wir waren bereits 20 mal dort, aber hatten immer nur Häuser mit Screens. Dieses Mal überlegen wir ein Haus mit einer Mückensprühanlage zu nehmen, oder was uns am Besten gefiel ein Haus direkt am River in der ersten Reihe, allerdings ohne jeglichen Schutz. Angeblich weht dort immer ein bißchen der Wind, was die Mücken nicht mögen und daher die Plage weniger zutragen kommt. Laut Auskunft des Vermieters haben in der Gegend fast keine Häuser einen Screen. Da wir in diesem Bereich noch nie angemietet haben kann ich dazu nichts sagen...
Muss noch erwähnen, dass mein Mann leider allergisch auf die Stiche reagiert. Bekommt aber von der Hautärztin ein Medikament, das er bereits vor der Abreise einnehmen muss. Angeblich sind die Reaktionen dann nicht so schlimm wie ohne...
Ich weiß, dass durch den Screen die berühmten No See Ums auch durchkrabbeln können, das hatten wir in jedem Urlaub. Aber dennoch denke ich hatte es das eine oder andere Stechtierchen abgehalten hat.
Was denkt ihr? Was würdet ihr nehmen? Wieder eine Villa mit Screen? Eine mit Mückenschutzsprühanlage? Oder trauen wir uns mit geeigneten
Sprays in die Villa am Caloosahatchee River?
Reisezeit: 30MAY-13JUN
Danke euch für eure Meinungen...
 

VaporXX

Well-Known Member
Ich bin leider sehr „anfällig“ für Insektenstiche und würde nie ein Haus ohne Screen in SWFL buchen. Am Atlantik wäre es etwas anderes. Am schlimmsten waren allerdings die Sandflies auf Sanibel letztes Jahr. Über 100 Bisse mit lang anhaltenden Pusteln und Juckreiz. Die Flecken/Stellen sieht man teilweise heute noch. Ein Zweitversuch mit Antibrumm für die Kleidung hat etwas geholfen, aber gibt keine 100% Sicherheit.
 

Distel

Active Member
Danke erstmal für Deine Rückmeldung... das es keine 100%ige Sicherheit gibt wissen wir, aber es gibt halt Erfahrungswerte, die für uns wertvoll sind...
 

Desirade

Well-Known Member
Nach den Hurricans hatte unser Haus sturmbedingt keine Screens - die Mücken waren mein kleinstes Problem, ständig waren im Pool Blätter und anderes was so die Luft mit sich bringt und da es in Florida auch eine Menge Vögel und andere Tiere in der Nähe gibt, waren die plötzlich auch auf unserer Terrasse, ich denke eine Sprühanlage hält z.B. Enten und Leguane nicht ab. Wer das mag ...
Achtet vielleicht darauf dass bei einem Pool ohne Screen evt. ein Saugroboter im Einsatz ist.

Hier ein Foto wie ein Pool ohne Screen schnell aussieht wenn ein bischen der Wind weht:


1737581318588.jpeg
 

Distel

Active Member
Danke auch Dir! Was meint ihr bezüglich anderer Tiere, direkt am River wahrscheinlich ein Thema oder? Vögel etc...
 

Heeeschen

Well-Known Member
Danke auch Dir! Was meint ihr bezüglich anderer Tiere, direkt am River wahrscheinlich ein Thema oder? Vögel etc...
Große und kleine Schlangen, Spinnen, Leguane, Geckos, große Grashüpfer, Mäuse, Frösche, Ratten… und das nicht nur am Wasser. Ich würde niemals ein Haus ohne Screen mieten, denn selbst dieser verhindert nicht zu 100 % den einen oder anderen ‚Besucher‘.
 
Oben