Tipp USA-Urlaub bald deutlich teurer

Snowhite

Well-Known Member
Zu Air Berlin wir sind mit denen bisher 3x nach Florida geflogen und dieses Jahr das erste mal mit Lufthansa nach Orlando. Wir werden die Lufthansa wenn es geht meiden. Der Service war unter aller Kanone vor allem bei dem Rückflug, da waren wir von Air Berlin besseres gewöhnt....sind gestern erst wieder mit Air Berlin gelandet (Europareise) und es gab nichts zu beanstanden. Verstehe ich nicht...
Ich bin zwar noch nie mit Air Berlin geflogen allerdings mit Lufthansa und zwar die Strecke Frankfurt / Orlando und das die letzten 6jahre und bislang habe ich da noch nie einen schlechten Service bei LH erlebt :001:

Was war denn auf Deinem Flug dass der Service so unterirdisch war?

Wie gesagt, ich hatte auf all meinen LH Flügen in die USA nie einen schlechten Service
 
S

Sunrise2

Guest
Mir ist es wichtig wenn möglich nonstop und günstig zu fliegen, egal ob das dann von Frankfurt aus mit LH oder mit Air Berlin ist.
Das Essen ist mir egal, da ich im Flieger sowieso nichts esse. Eigentlich ist keiner von uns wirklich etwas. Man kann sich auch selbst versorgen.
 

Snowhite

Well-Known Member
Mir ist es wichtig wenn möglich nonstop und günstig zu fliegen, egal ob das dann von Frankfurt aus mit LH oder mit Air Berlin ist.
Das Essen ist mir egal, da ich im Flieger sowieso nichts esse. Eigentlich ist keiner von uns wirklich etwas. Man kann sich auch selbst versorgen.
LH und günstig in den Ferien fällt schon mal weg :0141:

Das Essen ist mir auch egal, ich lass mir gar keins geben da ich es nicht vertrage allerdings fällt für mich das Essen nicht unter schlechten Service :001:
 

Ele

Well-Known Member
habe ich da noch nie einen schlechten Service bei LH erlebt :001:

Haben wir bei LH bisher auch nicht, aber ich persönlich finde es absolut schnuppe, ob ich in der Eco bei LH, Air Berlin, Delta oder Swiss sitze (mit diesen Airlines sind wir in den letzten Jahren nach Florida geflogen).
Die kochen alle nur mit Wasser, große Unterschiede sind da nicht festzustellen.

- - - - - Beitrag zusammengeführt - - - - -

LH und günstig in den Ferien fällt schon mal weg :0141:

Freunde von uns haben vorgestern für die NRW-Sommerferien 2015 gebucht: 715€ für die Erwachsenen, 645€ für die Kids.
DUS-NewYork/MIA-DUS
Da kann man doch nicht meckern, oder?!?!
 

Goofy

Well-Known Member
...Das hat damit aber nichts zu tun auch bei air berlin fliegen wir nicht in der Buisness und hatten bisher immer ausgezeichneten Service….
Doch das hat es, scheinbar schult Air Berlin ihr Service Personal - was in der Business bedient - nicht (oder nicht ausreichend). Nur weil der Service in der Holzklasse bei beiden Airlines gleich ist, trifft dies nicht auf die Business zu.
Ich bin in den letzen 9 Jahren 2½ mal Air Berlin und 3 mal Lufthansa in der Business nach Florida und zurück geflogen und jedes mal konnte man deutlich den Schulungsunterschied spüren.
Air Berlin ist - was das Kabinenpersonal in der Business angeht - höchstens auf dem Niveau von Condor (und auch da bin ich mir nicht so sicher).

Gruß Thomas
 
S

Sunrise2

Guest
LH und günstig in den Ferien fällt schon mal weg :0141:

Das Essen ist mir auch egal, ich lass mir gar keins geben da ich es nicht vertrage allerdings fällt für mich das Essen nicht unter schlechten Service :001:

Ich lasse mir das Essen auch nicht erst geben und ich beklage mich auch nicht über den Service ich fand LH in Ordnung und auch Air Berlin, wie gesagt, wenn es irgendwie machbar ist, ist mir ein Nonstop Flug wichtig, ich fliege nämlich nicht wirklich gerne lang.
 

Snowhite

Well-Known Member
Haben wir bei LH bisher auch nicht, aber ich persönlich finde es absolut schnuppe, ob ich in der Eco bei LH, Air Berlin, Delta oder Swiss sitze (mit diesen Airlines sind wir in den letzten Jahren nach Florida geflogen).
Die kochen alle nur mit Wasser, große Unterschiede sind da nicht festzustellen.

- - - - - Beitrag zusammengeführt - - - - -



Freunde von uns haben vorgestern für die NRW-Sommerferien 2015 gebucht: 715€ für die Erwachsenen, 645€ für die Kids.
DUS-NewYork/MIA-DUS
Da kann man doch nicht meckern, oder?!?!
Das Stimmt aber Sunrise will ja günstig und Nonstop und ab Frankfurt und da siehts in den Sommerferien zumindest die in RLP schlecht aus :001:
 
S

Sunrise2

Guest
Ab Frankfurt oder Düsseldorf, dieses Jahr war Düsseldorf günstiger als Frankfurt, letztes Jahr war Frankfurt mit Condor günstiger, kommt halt immer darauf an.
Mehr wie höchstens 13 Stunden möchte ich im Flieger nicht verbringen.
 

MIA_Steve

Hausmeister
Administrator
eine Importfirma mehr oder weniger? Der Volkswirtschaft ist das egal, also who cares?.wink:

Richtig. Auch habe ich nicht gejammert. Und wenn es "uns erwischt", dann auch noch so viele andere Unternehmen, dass gar nicht mehr auffällt, da dazwischen auch noch eine Air Berlin verschwunden ist :) (nur ist bei der die Wahrscheinichkeit, dass sie tatsächlich verschwindet, immens größer.

Gruß
 

Horst1312

Well-Known Member
Wir sind schon oft mit AB geflogen. Der Service war für die Holzklasse ok. Letztes Mal sind wir mit der 380 von LH rübergeflogen. Was wir vorher nicht glaubten, hat sich bestätigt. Sitzplatzabstand in der ECO gefühlt mindestens 6-7 cm größer. Supernettes Personal. Ich denke der Unterschied zwischen LH und AB beim Personal ist wie der Unterschied zwischen einem 5Sterne-Hotel (gut geschult) und einem 3Sterne-Hotel (kurze Einweisung). Wir fühlten uns richtig wohl.

LG Horst
 

OrlPotter

Well-Known Member
Doch das hat es, scheinbar schult Air Berlin ihr Service Personal - was in der Business bedient - nicht (oder nicht ausreichend). Nur weil der Service in der Holzklasse bei beiden Airlines gleich ist, trifft dies nicht auf die Business zu.
Ich bin in den letzen 9 Jahren 2½ mal Air Berlin und 3 mal Lufthansa in der Business nach Florida und zurück geflogen und jedes mal konnte man deutlich den Schulungsunterschied spüren.
Air Berlin ist - was das Kabinenpersonal in der Business angeht - höchstens auf dem Niveau von Condor (und auch da bin ich mir nicht so sicher).


Wir sind mit Airberlin und auch Lufthansa jeweils Economy geflogen und wie gesagt der Service bei LH war mies vor allem bei dem Rückflug.
Bei AB allerdings war er sehr gut.
Wie das in der Buisness ist weiß ich nicht, da wir nicht Buisness fliegen


Wir sind schon oft mit AB geflogen. Der Service war für die Holzklasse ok. Letztes Mal sind wir mit der 380 von LH rübergeflogen. Was wir vorher nicht glaubten, hat sich bestätigt. Sitzplatzabstand in der ECO gefühlt mindestens 6-7 cm größer. Supernettes Personal. Ich denke der Unterschied zwischen LH und AB beim Personal ist wie der Unterschied zwischen einem 5Sterne-Hotel (gut geschult) und einem 3Sterne-Hotel (kurze Einweisung). Wir fühlten uns richtig wohl.

Kann ich zumindest für den LH Flug von FRA nach Orlando leider nicht bestätigen. Hatten uns auf den LH Flug gefreut und danach gefragt was daran so toll sein soll.
Aber da die Crew nicht immer die gleiche ist, kann sich das natürlich auch unterscheiden.
 
  • Like
Reaktionen: GSH

MIA_Steve

Hausmeister
Administrator
Man sollte auch nicht zu sehr pauschalisieren und Einzelfälle vergleichen. Beides einmal geflogen zu sein, sollte generell nicht als Basis für eine Aussage für "x ist besser als y" gelten. Das mal eine Crew ihren Job nicht gescheit hin bekommt gibt es bei jeder Airline, auch hat jede bessere als auch nicht so tolle Flieger.

Für mich bleibt dennoch LH (und Konsorten) um Welten besser als AB, auch wenn es noch Airlines gibt, die ich um Welten besser finde als LH und Konsorten - und die Aussge bezieht sich auf hunderte Flüge. Muss aber auch zugeben nie in Air Berlin Business geflogen zu sein.

Aber - ging es hier nicht um den Dollar? ;-)
 

Florian B.

Well-Known Member
Doch das hat es, scheinbar schult Air Berlin ihr Service Personal - was in der Business bedient - nicht (oder nicht ausreichend). Nur weil der Service in der Holzklasse bei beiden Airlines gleich ist, trifft dies nicht auf die Business zu.
Ich bin in den letzen 9 Jahren 2½ mal Air Berlin und 3 mal Lufthansa in der Business nach Florida und zurück geflogen und jedes mal konnte man deutlich den Schulungsunterschied spüren.
Air Berlin ist - was das Kabinenpersonal in der Business angeht - höchstens auf dem Niveau von Condor (und auch da bin ich mir nicht so sicher).

Gruß Thomas

AB ist ein Ferienflieger, die haben leider den Sprung zu einem echten Flugdienstleister nie gepackt. Ist zumindest meine persönliche Ansicht und Meinung. Menschen in meinem Umfeld, die viel geschäftlich fliegen, fliegen LH oder was auch immer, aber nicht AB.

Ich erinnere mich immer wieder gerne an die Worte eines sehr guten Bekannten, der für ein Ur-deutsches Unternehmen auf der ganzen Welt Krane montiert hat: "weisse... wennste sechs Monate inne Wüste im Container gelebt has... und komms zum Fluchhafen und da steht der Kranich... dann bisse zu Hause" ... ist vielleicht doch was dran.
 

OrlPotter

Well-Known Member
Ich bin LH einmal geflogen. AB mehrmals... ich habe aber auch geschrieben Zitat: Aber da die Crew nicht immer die gleiche ist, kann sich das natürlich auch unterscheiden. Zitat Ende.


Aber ja es stimmt ist völlig off topic ;-)
 

Snowhite

Well-Known Member
Ich bin LH einmal geflogen. AB mehrmals... ich habe aber auch geschrieben Zitat: Aber da die Crew nicht immer die gleiche ist, kann sich das natürlich auch unterscheiden. Zitat Ende.


Aber ja es stimmt ist völlig off topic ;-)
Ich hatte Dich oben schon mal gefragt was am Service bei LH soooo Schlecht war? Essen nicht geschmeckt, Nicht schnell genug was zu Trinken bekommen? Was war denn nun am Service schlecht???????

Wie gesagt, wir fliegen die Strecke die Du geflogen bist schon seit Jahren und auf all unseren Flügen war der Service Top :001: Unsere Tochter bekam das gewünschte Kinderessen, Getränke gabs genug, Bordpersonal war immer freundlich besonders zu Kindern auf dem Rückflug / Nachtflug ebenso. Das Personal ist immer mal wieder mit Osaft und Wasser durch gelaufen für die die Wach waren. Wenn man was anderes wollte würde es gebracht oder man hat es sich geholt ....
 

Ariel

Well-Known Member
Das ist halt alles eine Sache der Sichtweiste. Mein Mann macht das wie Goofy und achtet auf alles Mögliche. Sieht auch wie gut sie geschult sind usw. Ich denke, das ergibt sich, wenn man sehr viel Fliegen muss. Da wird es auch wichtig, wie gut geschult sie in der Business sind. Da müssen gewisse Abläufe stimmen, da man in der Regel schlafen oder arbeiten und nicht gestört werden will. Da kann ich wirklich nur staunend zuhören, wenn er davon erzählt.

Ich hingegen bin da schnell zufrieden. Solange die Getränke gebracht werden und das Personal freundlich ist, bin ich schon zufrieden. Das Essen kreide ich dem Personal nicht an.

Manchmal herrscht schlechte Stimmung unter dem Personal. Das empfinde ich wiederum als sehr unangenehm.
 

Goofy

Well-Known Member
...Da müssen gewisse Abläufe stimmen...
Sorry, für das kurze Zitat :0141: aber genau darauf kommt es an.
Wer schon etwas häufiger bei verschiedenen Airlines die Business Class genutzt hat, merkt schnell, wenn die Decken schon auf beim Einstieg auf den Sitzen liegen, der Sekt zur Begrüßung nicht gereicht, der Nachtisch schon auf dem Tablett steht, Personal durchgeht und fragt ob man ein zweites Getränk möchte, nach Serviceende Getränke und Knabbersachen in der Galley bereit stehen, die Toilette zwischendurch mal gereinigt wird und viele andere Dinge, die in der Regel vom Arbeitgeber vorgegeben sind.
Ich bin sehr pingelig wenn ich so viel Geld bezahlen soll um genügend Beinfreiheit zu haben, da erwarte ich auch das volle Programm und nicht irgendeine Light-Version. :0053:

Gruß Thomas
 

Ariel

Well-Known Member
Sorry, für das kurze Zitat :0141: aber genau darauf kommt es an.
Wer schon etwas häufiger bei verschiedenen Airlines die Business Class genutzt hat, merkt schnell, wenn die Decken schon auf beim Einstieg auf den Sitzen liegen, der Sekt zur Begrüßung nicht gereicht, der Nachtisch schon auf dem Tablett steht, Personal durchgeht und fragt ob man ein zweites Getränk möchte, nach Serviceende Getränke und Knabbersachen in der Galley bereit stehen, die Toilette zwischendurch mal gereinigt wird und viele andere Dinge, die in der Regel vom Arbeitgeber vorgegeben sind.
Ich bin sehr pingelig wenn ich so viel Geld bezahlen soll um genügend Beinfreiheit zu haben, da erwarte ich auch das volle Programm und nicht irgendeine Light-Version. :0053:

Gruß Thomas

Diese Aussagen kommen mir bekannt vor. :003:
 
S

Sunrise2

Guest
Ich bin auch sehr leich zufrieden zu stellen. Ich esse nichts, trinke mein Wasser und auch mal einen Weißwein und das war es auch schon, bin dann froh endlich wieder aus dem Flieger raus zu kommen.
 
Oben