wesus365
Well-Known Member
Inspiriert von Lonicis schönem Kreuzfahrtbericht möchte ich euch auch von unserer Mittelmeerkreuzfahrt berichten.
Mit der AIDAbella sollte es von Mallorca nach Venedig gehen. Weitere Stationen: Cagliari/ Sardinien, Palermo, Valletta/ Malta, Korfu, Kotor/Montenegro, Dubrovnik und Split.
Am 24.September ging unser Flug um 6:50 Uhr mit Eurowings von Düsseldorf los. Ich war durch die vielen negativen Berichte über das Chaos im Security- Bereich des Düsseldorfer Flughafens etwas beunruhigt. Mein Mann hatte das in der Vorwoche bei einem beruflichen Flug selbst erleben dürfen - schlimm.
Diesmal klappte alles gut, ca. 15 Minuten Wartezeit an der Security. Es ging aber auch anders. Wir hörten später von Mitreisenden, die mit einem anderen Flug angereist waren, dass sie ihren Flug nur mit Müh' und Not erwischt hatten.
Relativ pünktlich startete der Flieger und kurz nach 9 landeten wir in Palma. Hier kam noch mal etwas Unruhe auf, da mein Koffer zu ziemlich zuletzt ankam. Das wäre der Supergau gewesen...
Aber alles gut, ab in den AIDA Shuttle zum Hafen, einchecken und ja, unsere Kabine war auch schon bezugsbereit. Wie gewohnt alles gut durchorganisiert.
Da wir erst um 23 Uhr auslaufen sollten, blieb noch viel Zeit, um Palma zu erkunden. AIDA bot einen kostenpflichtigen Bus- Service in die Innenstadt an, da der Weg zu Fuß relativ weit war.

Vorm Auslaufen musste natürlich noch die Rettungsübung absolviert werden.
Pünktlich um 23 Uhr ging es dann los.

Der nächste Tag war ein unspektakulärer Seetag, der mit einem schönen Sonnenuntergang endete.

Das Ziel des nächsten Tages war Cagliari auf Sardinen.
Mit der AIDAbella sollte es von Mallorca nach Venedig gehen. Weitere Stationen: Cagliari/ Sardinien, Palermo, Valletta/ Malta, Korfu, Kotor/Montenegro, Dubrovnik und Split.
Am 24.September ging unser Flug um 6:50 Uhr mit Eurowings von Düsseldorf los. Ich war durch die vielen negativen Berichte über das Chaos im Security- Bereich des Düsseldorfer Flughafens etwas beunruhigt. Mein Mann hatte das in der Vorwoche bei einem beruflichen Flug selbst erleben dürfen - schlimm.
Diesmal klappte alles gut, ca. 15 Minuten Wartezeit an der Security. Es ging aber auch anders. Wir hörten später von Mitreisenden, die mit einem anderen Flug angereist waren, dass sie ihren Flug nur mit Müh' und Not erwischt hatten.
Relativ pünktlich startete der Flieger und kurz nach 9 landeten wir in Palma. Hier kam noch mal etwas Unruhe auf, da mein Koffer zu ziemlich zuletzt ankam. Das wäre der Supergau gewesen...
Aber alles gut, ab in den AIDA Shuttle zum Hafen, einchecken und ja, unsere Kabine war auch schon bezugsbereit. Wie gewohnt alles gut durchorganisiert.
Da wir erst um 23 Uhr auslaufen sollten, blieb noch viel Zeit, um Palma zu erkunden. AIDA bot einen kostenpflichtigen Bus- Service in die Innenstadt an, da der Weg zu Fuß relativ weit war.






Vorm Auslaufen musste natürlich noch die Rettungsübung absolviert werden.
Pünktlich um 23 Uhr ging es dann los.



Der nächste Tag war ein unspektakulärer Seetag, der mit einem schönen Sonnenuntergang endete.


Das Ziel des nächsten Tages war Cagliari auf Sardinen.