Jochen......da ist nichts illegal dran
Ganz legal die Installation von Deutschland TV mit Lizenz.
Für ein Jahr im Voraus bezahlt.
Du brauchst das vielleicht nicht, aber andere schon. Jedem das seine.
Wenn da Sky bei ist, dann ist es mit Sicherheit nicht legal - ebenso wie die meisten Spielfilme auf den anderen Sendern: Die Sender erwerben immer nur die Ausstrahlungs-/ Verbreitungsrechte für bestimmte Länder und Regionen. Deshalb gibt es ja diese technischen Sperren die einen davon abhalten ohne weiter Konfiguration die Programme im Ausland zu sehen wie Beschränkung der IP-Adressen usw.
Natürlich kann man die Sperren aushebeln und umgehen, davon wird es aber nicht legal - das ist ähnlich wie bei einem Kopierschutz für DVDs oder CDs: kein Problem die zu umgehen, nur das ist eben illegal.
Nicht das ich da nun den Moralapostel spielen will oder selbst nicht auch sowas mache/ nutze für meine Belange - nur bin ich mir halt darüber im Klaren und nehme das Risiko erwischt zu werden in Kauf. Mehr wollte ich eigentlich nicht sagen, weil in diesem Bereich aus Unwissenheit meist gar kein Bewusstsein dafür vorhanden ist das es sich um eine illegale Nutzung handelt.
Ein Blick in die AGBs von Sky schafft Klarheit:
http://download.sky.de/web/redaktion/download/AGB_Deutschland.pdf
Insbesondere der Punkt 2.1.2 was die Nutzung durch andere und speziell in einem gewerblichen Objekt betrifft, dann evtl. 2.2. (Empfang außerhalb des Haushalts)
Oder in den AGBs von Sky Go (falls es darüber geht)
http://www.skygo.sky.de/agb.html: Punkt 3.5 "3.5 Die Dienste und Diensteinhalte dürfen nur innerhalb des Gebietes der Bundesrepublik Deutschland und der Republik Österreichs genutzt werden."
Analog wird sich Ähnliches auch auf den Seiten anderer Sender finden - die sind verpflichtet sich rechtlich gegen eine Nutzung außerhalb ihre Sendegebietes für die Sendungen abzusichern, für die sie nur die Ausstrahlungsrechte für bestimmte Gebiete haben.
Mir persönlich ist das vollkommen schnurz wer das wo nutzt - ich denke nur das Dir klar sein sollte das Dich jemand, der Dir nichts Gutes will, speziell im Fall von Sky richtig in Schwulitäten bringen kann. Die Restaurants oder Hotels die Sky anbieten, die müssen dafür richtig viel Geld bezahlen und Sky versteht da kein Spaß was gewerbliche Anbieter angeht. Ich meine in den AGBs sind da Strafen bis zu 700.000 Euro (Punkt 2.1.4) vorgesehen....
Nur weil Du einen Vertrag bei einem Anbieter gemacht hast der dieses - voraussichtlich illegale - Angebot macht bist Du leider nicht aus der Haftung raus aus Sicht von Sky - das ist ähnlich wie beim Kauf von Hehlerware. Unwissenheit schützt vor Strafe nicht...
An Deiner Stelle würde ich mir von Deinem Vertragspartner den Nachweis erbringen lassen das sein Angebot von Sky 8und den anderen Sendern) autorisiert ist - wenn er das kann (was ich nicht annehme) ist es ja gut, wenn nicht bleibt ein Risiko. Ich kann mir gut vorstellen das es Anbieter gibt die sagen "Deutschland ist weit weg mit seinen Gerichten und erfahren werden die das eh nicht" - aber das macht das Ganze noch nicht legal
