Ein Umstieg in den USA ist für uns auf dem Hinweg inzwischen ein No Go, da wir in Newark 2 x derbe auf die Nase gefallen sind.
Nachdem Du dort nach der Immi den Koffer wieder aufgegeben hast, musst Du Dich in der normalen und extrem langen Schlange vor der Security neu anstellen. Eine Fast Lane gibt es dort nicht. Bei ersten Mal haben sie Beate zusätzlich noch die teuere Handcreme aus dem Duty Free abgenommen. Die offizielle und versiegelte Tüte aus dem Frankfurter Duty Free interessierte keinen. Vor lauter Wut hat Beate dann die Tuben in den Mülleimer vor der Kontrolle geleert.
Ich kann mich da nur voll und ganz meinem "Vorredner" anschließen. Ein Umstieg innerhalb Europas, um dann direkt ans Ziel zu kommen ist aus unserer Sicht meistens komfortabler und weniger stressig. Der Umstieg an den großen amerikanischen Drehkreuzen, insbesondere wenn man krankheitsbedingt den Mobilitätsservice nutzen muß, dort doch insbesondere für diese Person anstrengender ist/ werden wir diese Jahr DUS-AMS- TPA und wieder ( leider ) zu den Feiertagen zurück fliegen.
Diese Strecke war nach der fast 2 Jährigen Pause zum Sonderpreis buchbar und wir haben zum Buchungszeitpunkt 06/24 gerade mal 350 Euro pro Person für Delta One/ Business Class / voll erstattbar mehr bezahlt, im Vergleich zur Lufthansa Eco für DUS-FRA-MIA.
Im Alter, haben wir festgestellt, werden die Prioritäten( auch beim Fliegen), von der Gewichtung her( für uns) doch immer mehr in Richtung Komfort und Gesundheit verschoben.
Des Weiteren sind uns auch gewisse ( größere ) Sicherheiten wichtig, z.B. der häufige Ausfall bei Discover, oder auch plötzlicher Aircraftexchange.
Das wirklich letzte Mal mit noch "damals" Eurowings Discover kam bei unserem Hinflug nach RSW ein anderer A 330 an den Start, der aber statt 5 Reihen in C/ Business nur 4 hatte und zack, saßen einige dieser Betroffenen in der Economy oder wurden großzügig auf 3 Tage später umgebucht...
Natürlich unsere sehr persönliche Meinung und jeder muß und sollte seine eigenen Prioritäten setzen und auch leben..
mit sonnigen Grüßen aus CC
P.S. für 2025 bleiben wir us da treu und haben DUS- ZHR-MIA mit Swiss gebucht. Um die Kosten etwas zu minimieren und trotzdem für uns "gut" zu fliegen, den Tagflug hin in Premium Economy ( wesentlich besser als bei der "Mutter" LH!!) und zurück in C / Business)
Nebenbei gab es noch als "Goody" ein Angebot ( wir haben über LH die Flüge gebucht) von LH für den Leihwagen.
Midsize SUV über Sixt für 29 Tage für ( momentan) unschlagbare 1256 Euro! Da kommen wir weder über USA to GO oder sonst wo auch nur ansatzweise dran! Danke LH!