mit dem Handy (Telefonieren, Navigieren, Youtube) Sim Karten

Dan007

Active Member
Hallo,
wir wollen in den USA 16 Tage durch Florida Navigieren, einige Videos bei Youtube hochladen und im Internet recherchieren.

Ich habe mir schon offline karten bei Google Maps heruntergeladen und wir werden viel WiFi nutzen, wo immer es geht. Dennoch brauchen wir Datenvolumen.
Ich wollte mir eine Sim karte bei SimlyStore.de holen. Mein ihr für unsere Bedürfnisse reichen 12 GB? Meine Frau will sich auch eine Karte holen. Für 10 EUR mehr bekommt man 40GB.
Außerdem habe ich gehört, dass man das "Roaming" im Handy deaktivieren soll, wenn man in den USA angekommen ist.
Stimmt das?

Ich freue mich auf eure Erfahrung.

Vielen Dank
 

Arndt

Well-Known Member
Sponsor
Hallo,
wir wollen in den USA 16 Tage durch Florida Navigieren, einige Videos bei Youtube hochladen und im Internet recherchieren.

Ich habe mir schon offline karten bei Google Maps heruntergeladen und wir werden viel WiFi nutzen, wo immer es geht. Dennoch brauchen wir Datenvolumen.
Ich wollte mir eine Sim karte bei SimlyStore.de holen. Mein ihr für unsere Bedürfnisse reichen 12 GB? Meine Frau will sich auch eine Karte holen. Für 10 EUR mehr bekommt man 40GB.

Ich hatte im letzten November 12 Gb für 4 Wochen und bin locker damit hingekommen. Navigiert habe ich jedoch über das Auto-Navi und gesurft zum Großteil im Hotel.

Außerdem habe ich gehört, dass man das "Roaming" im Handy deaktivieren soll, wenn man in den USA angekommen ist.
Stimmt das?

Am besten am (letzten) Flughafen in Europa das Datenroamning für die deutsche SIM ausschalten oder schon dort die amerikanische SIM einlegen. Heute laufen so viele APPS im Hintergrund, die sich aktualisieren sobald Sie eine Netzverbindung haben. Damit kann man in der ersten Stunde schon eine Menge Datenvolumen erzeugen. Einfachstes Beispiel: Mail.

Alternative: 2. Handy mit Ami-SIM und dann im ganzen Urlaub das deutsche Handy ohne Datenroaming betreiben. Dann bekommt man wenigstens Anrufe aus der Heimat mit.
 

Dan007

Active Member
Alles klar Danke. 12 GB sollten also reichen.
Nach dem Start in Deutschland die Sim Karten wechseln und Daten Roaming aus machen. Am Flughafen in den USA dann das Datenroaming wieder an schalten.
 

gutesA

Well-Known Member
Sponsor
Wir haben in unserem 4 Wochen auch nicht mehr als 12 GB gebraucht.

Lade dir doch die offline Karten von Google Maps runter, geht super, wenn es nicht auf Stau oder sowas ankommt.

Das mit dem roaming ist ja schön und gut, aber ich schalte vor dem Start in den Flugmodus und wechsel dann kurz vor der Landung die Karte.
Dann passiert auch nichts.
 

Arndt

Well-Known Member
Sponsor
Alles klar Danke. 12 GB sollten also reichen.
Nach dem Start in Deutschland die Sim Karten wechseln und Daten Roaming aus machen. Am Flughafen in den USA dann das Datenroaming wieder an schalten.

Mit der US-SIM brauchst Du in den USA kein Datenroaming. (Du bist ja im Heimatnetz eingebucht). Und die prepaid US-SIMs bieten eigentlich nie die Möglichkeit des Roamings. Weder Sprache noch Daten.
 
Oben