Also ich bin ja schon 3x im Westen durch die Gegend gefahren, bisher immer nur im (großen) Auto und nicht im Wohnmobil, insofern kann ich bei dieser Entscheidung nur bedingt mitreden. Aber ein paar andere Einwände kann ich schon machen

:
Erstmal die Zeitverteilung: Bei 3,5 Wochen nur 2 Wochen Rundfahrt und 1,5 Wochen relaxen ist in meinen Augen eine gewisse Zeitvergeudung. Das Relaxen dort wirst Du kaum so wie in CC realisieren können, Häuser mit Pool, womöglich noch in Strandnähe sind so gut wie gar nicht zu mieten und wenn doch, dann sauteuer.
Vor allem aber schaffst Du in 2 Wochen nicht annähernd das, was Du Dir vermutlich jetzt so vorstellst (wenn ich sehe, das Du schon Infos zu Yellowstone sammelst :035: ) denn die Strecken und Fahrtzeiten sind mit Florida nicht zu vergleichen. Es sind ja bei den interessanten Sachen nur sehr selten gerade Strecken wie zwischen L.A. und L.V. sondern gerade bei den PArks Serpentinen ohne Ende, da ist man schon gerne für eine kleine Strecke von 100 km auf der Landkarte 2-3 Stunden unterwegs. Wenn Ihr nicht vorhabt, die 2 Wochen fast durchgehend im Auto zu sitzen und Euch dann späterauf den Fotos anzuschauen, was Ihr den eigentlich gesehen habt, dann schafft Ihr in der Zeit nicht mehr als die Runde L.A., L. V., Death Valley, S.F. und Highway Nr. 1 und vielleicht noch San Diego.
Mein Vorschlag wäre es so zu machen, wie wir es auch die ersten beiden Male gemacht haben: Die gesamte Zeit für eine Rundreise planen, aber nur nur eine robe Strecke mit den gewünschten Highlights planen und einfach die Zeitplanung weitgehend variabel zu lassen - wo es einem gefällt, da bleibt man ein paar Tage länger, auch gerne mal am Pool zum relaxen.
Uns hat diese Methode damals sehr gut gefallen, würde ich jederzeit wieder so machen.
Was mir noch zu Wohnmobil oder Auto einfällt: Von den Kosten her ist das vermutlich in etwa vergleichbar, da ihr ja vermutlich in den Hotels/ Motels meist 2 Zimmer buchen würdet, das macht dann den Preisvorteil eines PKWs schon wieder wett. Hotels vorbuchen müsstet Ihr meiner Meinung nach nur an besonderen Punkten wie in den Nationalparks, GC oder evt. auch S.F. - dort hättet Ihr aber bei einem Wohnmobil das gleiche Problem, denn die guten Plätze sind dort auch meist im Voraus ausgebucht. Wohnmobil bietet sich sicher an, wenn man gerne mitten in der Natur ist und gerne mal direkt im Wald vorm WoMo grillt und schnell Kontakte mit den anderen dort schließt. In den Städten (und auch bei den Serpentinen) ist ein WoMo sicher von Nachteil, da hat Lui schon recht, aber man kann sowas ja auch kombinieren.
Ich selber würde auch ganz gerne mal WoMo probieren, aber da mache ich sicher vorher hier mal eine Woche Europa oder nur D um zu testen wie unserer Family das so gefällt, denn eigentlich sind wir vom Typ her keine Camper.......
Wie gut, das ich kein bißchen neidisch auf Euch bin, da kann man sich ja gerne noch weiter über das Thema austauschen
Gruß
Jochen