Bronco Bomber
Well-Known Member
2018 war ein exzellenter Jahrgang für mich, es ging im Januar auf Kreuzfahrt in die Emirate, dann mit meinem amerikanischen Kumpel nach NYC und im September, zum Abschluß der Reisen, als Geburtstagsgeschenk, mit einem sehr guten Freund, nach Schottland.
Ich war 1995 zum ersten Mal in diesem Land und es war Liebe auf den ersten Blick, denn die Landschaften, die Burgen und die, unglaublich netten und liebenswürdigen, Menschen haben mich sofort in ihren Bann gezogen.
Ich kann eins gleich vorweg sagen, wir hatten, bis auf 2,5 Tage, unglaublich schönes Wetter, welches bei einem Erlebnis auch von Vorteil gewesen ist denn die Highland Games machen bei Sonne und blauem Himmel doch erheblich mehr Spaß als bei "typisch" britischem Wetter
Jetzt aber zur Reise, vielleicht kann ich ja mit den Bildern bei einigen Forenmitgliedern Neugier erwecken
Auch hier ein Hinweis zu den Bildern.
Nicht alle sind von guter Qualität und aufgrund einer defekten Festplatte sind auch einige in den ewigen Jagdgründen verschollen
Flüge wurden von LH durchgeführt, hin, aufgrund der Flugzeiten, über München und zurück Non Stop.
Leider hatte ich auch dieses Mal kein Glück mit LH, gebuchte Sitzplätze wurden nicht zur Verfügung gestellt und auf die Entschädigung musste ich mehrere Monate warten.......gibt aber schlimmeres
Das Wetter war durchwachsen, aber schon der Tag der Anreise war komplett verplant und so machten wir uns auf den Weg von Glasgow zu unserer Unterkunft nach Lumsden in der Nähe von Huntley.
Erster Stop war das berühmte Schiffshebewerk in Falkirk, das Falkirk Wheel.


Weiter ging es dann Richtung Sterling, zu einem Denkmal für einen der größten Helden die Schottland zu bieten hat.
Das William Wallace Monument

Von oben hat man einen tollen Ausblick, aber nach den, gefühlt tausenden von Stufen, brauchte ich eine längere Pause und ein Sauerstoffzelt



Jetzt mussten wir aber weiter denn es waren noch über 200 Kilometer bis zu unserem Ferienhaus zu fahren und langsam machte sich Müdigkeit breit.
Wetter noch bescheiden, aber trotzdem kann man die Schönheit Schottlands erahnen





Und dann waren wir an unserer Unterkunft, welch positive Überraschung.
Eine umgebaute Scheune die hervorragend eingerichtet ist und über 2 SZ und 2 Bäder verfügt.
Die Bilder habe ich bei schönem Wetter gemacht.....und der Opel auf Bild 3 war unser Mietwagen, ein Astra der mich komplett überzeugt hat!
Gebucht haben wir über Fewo direkt und wer Infos haben will kann mich gerne fragen.



Am nächsten Tag ging es nach Aberdeen und zum Ythan River.
Ich war 1995 zum ersten Mal in diesem Land und es war Liebe auf den ersten Blick, denn die Landschaften, die Burgen und die, unglaublich netten und liebenswürdigen, Menschen haben mich sofort in ihren Bann gezogen.
Ich kann eins gleich vorweg sagen, wir hatten, bis auf 2,5 Tage, unglaublich schönes Wetter, welches bei einem Erlebnis auch von Vorteil gewesen ist denn die Highland Games machen bei Sonne und blauem Himmel doch erheblich mehr Spaß als bei "typisch" britischem Wetter
Jetzt aber zur Reise, vielleicht kann ich ja mit den Bildern bei einigen Forenmitgliedern Neugier erwecken
Auch hier ein Hinweis zu den Bildern.
Nicht alle sind von guter Qualität und aufgrund einer defekten Festplatte sind auch einige in den ewigen Jagdgründen verschollen
Flüge wurden von LH durchgeführt, hin, aufgrund der Flugzeiten, über München und zurück Non Stop.
Leider hatte ich auch dieses Mal kein Glück mit LH, gebuchte Sitzplätze wurden nicht zur Verfügung gestellt und auf die Entschädigung musste ich mehrere Monate warten.......gibt aber schlimmeres
Das Wetter war durchwachsen, aber schon der Tag der Anreise war komplett verplant und so machten wir uns auf den Weg von Glasgow zu unserer Unterkunft nach Lumsden in der Nähe von Huntley.
Erster Stop war das berühmte Schiffshebewerk in Falkirk, das Falkirk Wheel.


Weiter ging es dann Richtung Sterling, zu einem Denkmal für einen der größten Helden die Schottland zu bieten hat.
Das William Wallace Monument

Von oben hat man einen tollen Ausblick, aber nach den, gefühlt tausenden von Stufen, brauchte ich eine längere Pause und ein Sauerstoffzelt




Jetzt mussten wir aber weiter denn es waren noch über 200 Kilometer bis zu unserem Ferienhaus zu fahren und langsam machte sich Müdigkeit breit.
Wetter noch bescheiden, aber trotzdem kann man die Schönheit Schottlands erahnen





Und dann waren wir an unserer Unterkunft, welch positive Überraschung.
Eine umgebaute Scheune die hervorragend eingerichtet ist und über 2 SZ und 2 Bäder verfügt.
Die Bilder habe ich bei schönem Wetter gemacht.....und der Opel auf Bild 3 war unser Mietwagen, ein Astra der mich komplett überzeugt hat!
Gebucht haben wir über Fewo direkt und wer Infos haben will kann mich gerne fragen.



Am nächsten Tag ging es nach Aberdeen und zum Ythan River.
Zuletzt bearbeitet: