Mit Bewirtschaften meinte ich keine Sponsoren /Investoren sonst hätte ich dieses so geschrieben, ich meint vielmehr Personal die Euch bei der täglichen Arbeit helfen

Is ja nicht so dass die Pferde keine Arbeit machen .... Wir haben 2 Turnierpferde, die stehen zwar in Vollpension und trotzdem sind wir jeden Tag im Reitverein wo Sie stehen mindestens 3 Stunden beschäftigt.
Ich stell mir das nicht sehr einfach vor ... Gerade mit so ner Ranch, da kommt einiges auf Euch zu ..... Braucht man eigentlich irgendwelche Lizenzen? Z.B um Reitunterricht zu erteilen?
- - - - - Beitrag zusammengeführt - - - - -

Sorry, hab das jetzt mit Finanzieren verwechselt :0201::0201: ...
Anfangs werden wir das alles alleine machen, weil wir da nicht viele Pferde haben werden... Wir haben hier in Deutschland eine "kleine" Ranch mit 18 Pferden, 3 Angusrindern, 4 Hunden, unzähligen Katzen, 2 Eseln, 12 Zwergziegen und ca. 2568751841 hässlichen fetten schwarzen Hängebauchschweinen gehabt. Gearbeitet haben auf der Ranch 4 Leute die morgens um 6 Uhr angefangen haben und abends um 21 Uhr dann in der Reiterstube ihr Feierabendbier getrunken haben... Das waren mein Mann, seine Tochter mit ihrem Verlobten und ein Stallbursche namens Sepp... Die Pferde waren bei uns zwar auch Vollpension, aber da gehörte keine "Bewegung" mit dazu... Sie führten die Tiere auf die Koppeln und die Besitzer kamen sowieso gerne zu uns und blieben auch länger, als erforderlich

... Es gab regelmäßig BBQ-Partys bei uns, welche mit tlw. 20-40 Mann seeeeeehr feucht fröhlich wurden. Wo wir damals gewohnt hatten (Nähe Amberg/Opf.) ist in der Nähe die amerikanische Kaserne Vilseck und in Kreuth (nur wenige km von uns) finden regelmäßig Westernturniere statt. Früher hat mein Mann auch mitgemacht, ist dann aber irgendwann ausgestiegen... Zuletzt hatten wir nur noch ein Pferd, welches Turniere geritten ist... Unser hübscher
Merada San Badger .... Tja, leider mussten wir Haus und Hof verkaufen und in die Stadt ziehen

... (Im Direktvertrieb spürt man Wirtschaftskrisen als erste

)Kurz nach dem wir uns wieder aufgerappelt hatten, waren wir felsenfest davon überzeugt, dass wir wieder eine Ranch haben wollen, aber diesmal in USA

.... Übrigens haben wir an der Ranch kaum was verdient ... Es hat sich eher null zu null abgedeckt... Da wir in der Opf. an jeder Ecke Bauernhöfe hatten, wo die Leute ihre Pferde für wenige €€€ den ganzen Tag stellen können, mussten wir unsere Ställe auch für günstiger vermieten...

... Es ist erstaunlich, wie herzlos viele Besitzer sind.... Da stehen die Pferde kniehoch im Schlamm, bekommen verschimmeltes Heu/Stroh/Futter, nur ab und an mal was zu saufen und kein Schwein interessiert das.... Da verlangt man € 50,- mehr, weil man sich wirklich mit Herzblut um die Tiere kümmert, diese das Beste vom Besten bekommen und schon fangen die Leute an zu knausern ....

... Hätten wir dieselbe Ranch nähe Erlangen, Nürnberg gehabt, sehe das anders aus ...Hier zahlt man für einen halbwegs guten Stall ab € 300,- ... Zum Vergleich in Ursensollen standen unsere Einsteller für € 180,- mit Vollpension (ohne Bewegung) ...
Zum anderen wurde die Ranch ja größten Teils privat genutzt... Esel, Zwergziegen, Hängebauchschweine, Hunde und Katzen waren ja nur "Hobbys" von Tammy und mir

... Die Rinder wurden zum cutten für die Pferde genutzt... Da hatten wir auch keine Gästehäuser etc. pp angeboten... Wir haben keine Wanderritte angeboten oder sonstiges..... Es war eine einfache Ranch mit vielen Tieren und wer wollte konnte sich Reitunterricht von Tammy und Eddie geben lassen ...
Anhang anzeigen 18754
Anhang anzeigen 18755
Anhang anzeigen 18756
Anhang anzeigen 18757
Sicherlich wird es nicht einfach, aber wenn wir wirklich voll werden, ist das ja ein gutes Zeichen für uns

... Dann werden wir natürlich Hilfe hinzuholen
- - - - - Beitrag zusammengeführt - - - - -
Für die Löcher, für die Tom sich am meisten interessiert, muss er gar nicht bis zum Boden gucken. :0053:
Vom Boden war ja auch nicht die Rede
- - - - - Beitrag zusammengeführt - - - - -

Hab mich gerade an meinem heißen Kaffee verschluckt
