Wenn man sich darauf verlassen könnte. Dummerweise machen sie auch noch Gesetze, die keinen interessieren.Diese Regierung ist ohnehin nur mit sich selbst beschäftigt...![]()
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man sich darauf verlassen könnte. Dummerweise machen sie auch noch Gesetze, die keinen interessieren.Diese Regierung ist ohnehin nur mit sich selbst beschäftigt...![]()
Und teilweise mehr Schaden anrichten, als sie Nutzen bringen. Grässlich, dass es noch so lang hin ist bis zur nächsten Wahl…Wenn man sich darauf verlassen könnte. Dummerweise machen sie auch noch Gesetze, die keinen interessieren.
Die schaffen ein Bürokratie- und Regularienmonster, das den Beamtenstaat derart aufbläht, dass wir in 20 Jahren die Pensionsverpflichtungen nicht mehr bezahlen können. Der Standort Deutschland ist (auch dadurch) international nicht mehr Konkurrenzfähig. Und die Chinesen lachen sich ins Fäustchen, dass eine Bundesregierung die Kernindustrie und -kompetenz des eigenen Landes über selbst gewählte Verbote so dezimiert, dass das ganze Land zu Grunde geht.Und teilweise mehr Schaden anrichten, als sie Nutzen bringen. Grässlich, dass es noch so lang hin ist bis zur nächsten Wahl…
Das hast du gut erkannt. Wenn drei Vektoren im Winkelabstand von je 120 Grad in unterschiedliche Richtungen ziehen, kann dabei nie das Optimum herauskommen.achso,
zwei Jahre Ampel sind schlimmer als 20 Jahre CDU.
Nicht die Außendarstellung mit der tatsächlich verrichteten Arbeit verwechseln - die sind mit ihren geplanten Vorhaben sehr gut im Soll, trotz Pandemie und Ukraine-Krieg. 2/3 der geplanten Vorhaben umgesetzt oder auf den Weg gebracht - bei einer weit höheren Anzahl an Vorhaben als die Vorgänger-Regierung.Diese Regierung ist ohnehin nur mit sich selbst beschäftigt...![]()
Beim „abhakeln“ einer Checkliste mag das stimmen. Im Sinne eines schlüssigen Gesamtkonzepts zur Stärkung der Gesellschaft und des Wirtschaftsstandorts ist es ein einziges Chaos.Nicht die Außendarstellung mit der tatsächlich verrichteten Arbeit verwechseln - die sind mit ihren geplanten Vorhaben sehr gut im Soll, trotz Pandemie und Ukraine-Krieg. 2/3 der geplanten Vorhaben umgesetzt oder auf den Weg gebracht - bei einer weit höheren Anzahl an Vorhaben als die Vorgänger-Regierung.
https://www.tagesschau.de/inland/studie-halbzeitbilanz-ampel-100.html
https://www.bertelsmann-stiftung.de/de/themen/aktuelle-meldungen/2023/september/halbzeitbilanz-der-ampel-regierung-koalition-setzt-trotz-streits-viele-versprechen-um#:~:text="Im Vergleich zur Halbzeitbilanz ihrer,gerechnet, sogar etwas mehr geschafft.
Ist hier sicherlich nicht der richtige Ort für eine politische Diskussion über das Thema, aber ein paar Anmerkungen erlaube ich mir trotzdem:Beim „abhakeln“ einer Checkliste mag das stimmen. Im Sinne eines schlüssigen Gesamtkonzepts zur Stärkung der Gesellschaft und des Wirtschaftsstandorts ist es ein einziges Chaos.