13 Grad sind aber echt bitter. Oh weh.....das war ja dieses Jahr der absolute Reinfall-Sommer. Aber naechste Woche Sonntag bin ich auch wieder im Lande und darf die Reste des tollen Sommers geniessen.:0053:
Ich kann so langsam das Gejammer über den Sommer nicht mehr hören - dafür hatten wir doch einen unglaublich warmen und sonnigen Mai, den trockensten Juni seit Jahren - irgendwie scheint das schon jeder vergessen zu haben.....
Ich kann so langsam das Gejammer über den Sommer nicht mehr hören - dafür hatten wir doch einen unglaublich warmen und sonnigen Mai, den trockensten Juni seit Jahren - irgendwie scheint das schon jeder vergessen zu haben.....
Glückwunsch Damit hast Du unsere 18 Stunden Anreise von Bremen nach Orlando geschlagen (Du weisst ja: Wer den Schaden hat, spottet jeder Beschreibung - schöne Zeit in der Sonne wünsche ich Dir!)
Nun macht euch doch nicht jetzt schon verrückt. Gestern wurde noch berichtet, dass bisher 6? (bin mir über die Anzahl nicht ganz sicher) die Schlichtung nicht zum Streik geführt hat. Von daher kann doch jetzt noch niemand sagen, was in 4 Wochen passiert. Nun beruhigt euch alle mal und holt tiiiiiiief Luft. Alles wird gut!
Ich glaube, die 4 Wochen (10.09.) bezogen sich auf den Anfang des Urlaubs und nicht des Streiks, so habe ich es jedenfalls verstanden. Ich drück Euch jedenfalls allen die Daumen, dass nicht mehr gestreikt wird.
Nun macht euch doch nicht jetzt schon verrückt. Gestern wurde noch berichtet, dass bisher 6? (bin mir über die Anzahl nicht ganz sicher) die Schlichtung nicht zum Streik geführt hat. Von daher kann doch jetzt noch niemand sagen, was in 4 Wochen passiert. Nun beruhigt euch alle mal und holt tiiiiiiief Luft. Alles wird gut!
22 Stunden ist ne Hausnummer! Wir hatten letztes Jahr ne Anreise von fast 30 Stunden. Unser Flug in Atlanta nach RSW wurde gecancelt, jedoch hat uns Delta in Hotels untergebracht .........daher war das nicht so schlimm.
Ansosten viel Spass, wir folgen genau in einer Woche.
Die Ferienflieger heben doch ab, die Fluglotsen streiken nicht - vorerst. Sie überwachen Millionen Flüge über Deutschland. Es ist ein lukrativer, aber auch höchst anspruchsvoller Beruf mit massiven Nachwuchsproblemen. Klaus Martin Höfer besuchte Fluglotsen bei der Arbeit in der Zentrale der Flugsicherung...
Weiter gehts..... In Deutschland droht der erste bundesweite Streik der Fluglotsen in der Nachkriegsgeschichte. Die Tarifverhandlungen für die rund 5000 Beschäftigten der Deutschen Flugsicherung, darunter 1900 Fluglotsen, scheitern. Vertreter der DFS und der Gewerkschaft GdF können sich nicht auf einen Kompromiss einigen http://www.n-tv.de/wirtschaft/Fluglotsen-Streik-droht-article4481091.html