Samsung Smart Tag / Apple Air Tag

TiPi

Moderator
Moderator
Also ich bin begeistert von den AirTags.
In jedem unserer 4 Koffer steckt eins - auf dem Rückflug von New York blieben 2 in Paris hängen. Konnte ich sehen.
Am Folgetag - Freitag - waren dann beide in Hamburg. Konnte ich sehen.
Am Samstag kam dann einer der beiden Koffer bei uns zu Hause an - ich kann nun sehen, dass 3 Tags inkl Koffer bei mir sind und einer in Hamburg bei DPD. Immer noch - heute seit 5 Tagen!
AirFrance tut das total leid - der Spediteur kann nichts machen - er wusste nicht, dass wir C geflogen sind und so wurde das Priority (ich lach mich tot :witz:) Gepäck an DPD übergeben. Er kommt da nun nicht mehr ran.
DPD ist nicht zu erreichen (ach was!?) - und AirFrance tut das immer noch total leid.

Der Koffer ist unerreichbar- aber ich weiss, wo er ist.
Airtags sind total spitze! :002:

Falls jemand ne Idee hat, wie man jetzt noch an den Koffer kommt……
Und genau das ist der Grund, warum ich mich erst gegen die Teile gesperrt habe.
Was nutzt mir die schönste Frau, wenn zwischen Ihr und mir ein 100 m breiter und tiefer Graben liegt?
Ich kann Sie sehen, aber nicht haben. :022: :cool:
 

gutesA

Well-Known Member
Sponsor
Uns hat ein AirTag schon mal den A… gerettet.
Beim umsteigen in Dublin haben die unseren Koffer verschlampt. Flug war animiert, wir gestrandet und Koffer war weg.

Jeder hat die Schuld auf den anderen geschoben und keiner fühlte sich zuständig.

Sollten dann in NY eine Verlustmeldung aufgeben.

Habe dann einen netten Mitarbeiter gefunden, der hat sich den genauen Standort angeschaut und ihn gesucht, neu gelabelt und auf die Reise geschickt.

Der Koffer kam mit uns in NY an, wäre sonst laut dem Mitarbeiter in dem Chaos erst Tage später passiert.

Ich mag die Dinger sehr gern. :007:
 

Heeeschen

Well-Known Member
Nachdem ich vom eigentlichen Transportunternehmen eine Tracking Nummer von DPD erhalten habe, konnte ich auf deren Homepage den weiter Versand des Koffers beauftragen. Warum das nicht automatisch passiert ist – keine Ahnung. Jedenfalls kam er gestern an. Halleluja. Und auch ich bin und bleibe Fan der AirTags – ohne dieses Teil im Koffer hätte ich ja nicht mal gewusst, dass er zunächst in Paris stehen gelassen wurde und dann in Hamburg war. :)

Und Tom: ich hätte dich für deutlich sportlicher und ambitionierter gehalten- als dass ein Graben dich von einer Frau fernhalten kann… :taets::undweg:
 

TiPi

Moderator
Moderator
Die Teile arbeiten sehr gut. So konnte ich vor 2 Wochen direkt sehen, dass unsere Koffer, bei 40 Minuten Umsteigezeit in ZRH, es nicht in unseren Flieger geschafft haben :muha:
Die wurden dann allerdings 1 Tag später nach Hause geliefert, was ich im Nachhinein sogar besser fand! :022::007:
 
G

Gelöschtes Mitglied 13086

Guest
es nicht in unseren Flieger geschafft haben
Die Dinger können einen aber auch in falscher Sicherheit wiegen. Letztens dank verspätetem Zubringer gerade noch den Flieger erwischt. iPhone ortete den AirTag im Koffer wirklich nah am Flugzeug, und ich dachte "Glück gehabt". Pustekuchen, nach Landung sofort eine Mail, "der Koffer kommt nach" :0096:
Die wurden dann allerdings 1 Tag später nach Hause geliefert, was ich im Nachhinein sogar besser fand
Dito
 

FloridaAl

Active Member
Konnte schon jemand die Samsung Alternativen mit Google´s Find my device testen? Im speziellen die von Pebblebee oder Chipolo.

Beide Systeme sind ja dem vom Samsung in Gerätezahlen haushoch überlegen und kommt damit eigentlich an die AirTags ran. Wird auch langsam Zeit, dass es was für Android gibt, was mit Geräten in großer Stückzahl funktioniert.
 

jhon

Well-Known Member
Konnte schon jemand die Samsung Alternativen mit Google´s Find my device testen? Im speziellen die von Pebblebee oder Chipolo.

Beide Systeme sind ja dem vom Samsung in Gerätezahlen haushoch überlegen und kommt damit eigentlich an die AirTags ran. Wird auch langsam Zeit, dass es was für Android gibt, was mit Geräten in großer Stückzahl funktioniert.
Rankommen ist wohl untertrieben - weltweit gibt es ca. 4x so viele Android-Devices wie iOS-Devices, von daher dürfte die Basis eine ganz andere sein.
 

FloridaAl

Active Member
Ja, zumindest ab Version 9, das sind aber mittlerweile so um die 85% aller Androids. Und mit rankommen, meine ich nicht die Stückzahlen sondern die Funktionalität. Die Samsung Smarttags kooperieren nur mit ein paar Galaxy Modellen und sind daher funktionell gegenüber iOS nicht zu vergleichen und aus meiner Sicht ihr Geld nicht wert. Die AirTags hingegen funktionieren wirklich sehr gut, weil es genügend iPhones gibt. Klar ist mehr besser, aber ab einer gewissen Stückzahl funktioniert es eben verlässlich. Die hat Apple definitiv.

Beantwortet aber nicht die Frage, ob schon jemand einen Tag ausprobieren konnte :)
 

TiPi

Moderator
Moderator
Also meine Smart Tag funktionieren einwandfrei. Da ist immer irgendein Phone in der Nähe, was den Standort weiterleitet. Hatte noch nie Probleme bei der Aktualisierung. :007:
 

Heeeschen

Well-Known Member
Also meine Smart Tag funktionieren einwandfrei. Da ist immer irgendein Phone in der Nähe, was den Standort weiterleitet. Hatte noch nie Probleme bei der Aktualisierung. :007:
Ich hatte just am Band in Hamburg die Info, einer von 4 Koffern sei noch in Paris. War er aber nicht. Als wir ihn auf dem Kofferband sahen, aktualisierte der Tag auf ‚bei Dir‘.
Grundsätzlich stimmt aber schon, was angezeigt wird. Und es macht ein gutes Gefühl zu sehen, dass alle Koffer mit im Flieger sind.
 

FloridaAl

Active Member
Bei Samsung sind es eben doch nur sehr wenige Galaxy Modelle die den Tag unterstützen und den Standort weitergeben. Für eine flächendeckende Übertragung reicht das manchmal halt nicht. Besser als nichts, bin aber trotzdem auf meinen Pebblebee gespannt. Soll in ca. 3 Wochen ausgeliefert werden.
 
Oben