Der existiert tatsächlich schon.
Die Firmen, die in Phase 3 der klinischen Studien sind, habe zum Teil Verträge abgeschlossen, nach denen die Impfstoffe bereits "auf Risiko" produziert werden, die Kosten dafür übernehmen die Besteller, wenn der Impfstoff nichts wird, hat der dann 500 Mio. in den Sand gesetzt.
Biontech, eine der beiden deutschen Firmen, die bei der Entwicklung relativ weit sind, haben vor zwei Wochen bekannt gegeben, dass sie in diesem Jahr noch 100 Mio Impfdosen liefern können. (Die vertreiben über Pfizer und die Impfdosen hat wohl überwiegend die USA bestellt.)
Wenn die Zulassung da ist, können die tatsächlich ohne große Verzögerung anfangen die ersten Gruppen zu impfen. (Was vom Volumen her aber erst mal nur für besondere Gruppen reichen wird, also wohl hauptsächlich medizinisches Personal.)
Allerdings glaube ich nicht, dass die reine Zulassung eines Impfstoffes einen massiven Einfluss auf die Wahl haben wird, da müsste diese schon so früh kommen, dass es noch einen Einfluss auf die Wirtschaft hat, und das bezweifle ich eher.