Lonici
Well-Known Member
Ende Jahr hatte ich ja einen zweiten Reisebericht angekündigt
leider wurde daraus aus Zeitmangel nichts. Das hole ich jetzt nach. In der Zwischenzeit ist nämlich noch eine weitere Reise dazu gekommen, die ich dann mit euch teilen will - meine Reise zum 60. 
Aber zuerst wollen wir mal über den grossen Teich schippern. Eine Transatlantic Kreuzfahrt hatte ich mir schon lange gewünscht und Ende Oktober wurde dieser Traum wahr. Wir überquerten den Atlantik mit der Wonder of the Seas von Barelona aus nach Port Canaveral.
Es war toll! Eine total entspannte Art ohne Jetlag in Florida anzukommen.
Wenn ihr Lust und Laune habt, kommt mit an Bord, los geht die Fahrt.
Gestartet sind wir am 29. Oktober mit dem Swiss Flug nach Barcelona. Ca. zwei Wochen vor dem Flug hatten die Piloten einen allfälligen Streik genau für unseren Flugtag angekündigt. Na super!
Um sicher zu gehen, dass wir auch wirklich nach Barcelona kommen, buchten wir einen weiteren Flug mit Iberia. Das ersparte mir schlaflose Nächte.

Wie ihr seht, sind wir, wie zuerst geplant, mit der Swiss geflogen. Der Streik wurde kurz vor unserer Reise abgewendet. Den Iberia Flug werden wir dann halt mal nachholen.
Die Nacht verbrachten wir im Hotel Barcelona Aeropuerto, das uns sehr gut gefallen hat.
Am nächsten Morgen gings per Taxi zum Cruiseport, der sehr modern ist. Ich wähle gerne eine frühe Boardingzeit, ich mag es, wenn das Schiff noch leer ist, und wir genug Zeit für Erkundungsspaziergänge haben.
RCL verlangt eigentlich keine Impfbestätigung oder einen negativen Covidtest mehr - ausser für eine Transatlantikkreuzfahrt. Ergo hatten wir eine solche Bestätigung dabei.
Die Einschiffung verlief dann auch extrem effizient, und wir waren keine halbe Stunde später an Bord der WotS, dem grössten Kreuzfahrtschiff der Welt.
Unsere Kabine lag Midship Deck 6, dies, weil ich sicher sein wollte, dass auch bei heftigerem Seegang, die Bewegungen des Schiffs nicht zu stark zu spüren sein würden.



Die Balkonkabine war schön und zweckmässig, halt so wie üblich.
Unser erster Hafen war am nächsten Tag Mallorca, wo wir uns mit Freunden aus Deutschland verabredet hatten. Nicole und Rolf machten gerade Urlaub auf 'ihrer' Insel. Die holten uns mit dem Auto ab. Wir fuhren nach Valdemossa, einem kleinen Dörfchen in der Nähe und gingen später in Palma gemeinsam Eis essen. Ein richtig schöner Tag.
Valdemossa

Jardins Rei Joan Carles

mediterranes Flair mit herrlichen Temperaturen





ein paar Eindrücke von Palma





da liegt sie, die Wonder of the Seas

habe mir jeden Tag meine Schritte und vor allem die Stockwerke notiert




Aber zuerst wollen wir mal über den grossen Teich schippern. Eine Transatlantic Kreuzfahrt hatte ich mir schon lange gewünscht und Ende Oktober wurde dieser Traum wahr. Wir überquerten den Atlantik mit der Wonder of the Seas von Barelona aus nach Port Canaveral.
Es war toll! Eine total entspannte Art ohne Jetlag in Florida anzukommen.

Wenn ihr Lust und Laune habt, kommt mit an Bord, los geht die Fahrt.
Gestartet sind wir am 29. Oktober mit dem Swiss Flug nach Barcelona. Ca. zwei Wochen vor dem Flug hatten die Piloten einen allfälligen Streik genau für unseren Flugtag angekündigt. Na super!


Wie ihr seht, sind wir, wie zuerst geplant, mit der Swiss geflogen. Der Streik wurde kurz vor unserer Reise abgewendet. Den Iberia Flug werden wir dann halt mal nachholen.
Die Nacht verbrachten wir im Hotel Barcelona Aeropuerto, das uns sehr gut gefallen hat.
Am nächsten Morgen gings per Taxi zum Cruiseport, der sehr modern ist. Ich wähle gerne eine frühe Boardingzeit, ich mag es, wenn das Schiff noch leer ist, und wir genug Zeit für Erkundungsspaziergänge haben.


Unsere Kabine lag Midship Deck 6, dies, weil ich sicher sein wollte, dass auch bei heftigerem Seegang, die Bewegungen des Schiffs nicht zu stark zu spüren sein würden.



Die Balkonkabine war schön und zweckmässig, halt so wie üblich.
Unser erster Hafen war am nächsten Tag Mallorca, wo wir uns mit Freunden aus Deutschland verabredet hatten. Nicole und Rolf machten gerade Urlaub auf 'ihrer' Insel. Die holten uns mit dem Auto ab. Wir fuhren nach Valdemossa, einem kleinen Dörfchen in der Nähe und gingen später in Palma gemeinsam Eis essen. Ein richtig schöner Tag.
Valdemossa

Jardins Rei Joan Carles

mediterranes Flair mit herrlichen Temperaturen





ein paar Eindrücke von Palma








habe mir jeden Tag meine Schritte und vor allem die Stockwerke notiert


Nächster Hafen: Valencia, bis dann